Die Mitbewerber aus Fernost sorgen für einen ruinösen Preiskampf. Short-Attacken der Leerverkäufer gegen die Aktien des Wechselrichterherstellers gehen währenddessen weiter.
Der weltweit größte Hersteller von landwirtschaftlichen Geräten baut sein Portfolio an autonomen Maschinen weiter aus. Auf der CES in Las Vegas wurden neue Traktoren und Industrieausrüstungen vorgestellt,...
Wenn sich die Konsumlaune aufhellt, dürfte der französische Branchenprimus ein Comeback feiern. Die HSBC traut der LVMH-Aktie ein Kurspotenzial bis 747 Euro zu.
Die Bedrohungen werden durch künstliche Intelligenz immer ausgefeilter. Palo Alto bietet Firewalls, Cloud-Schutzmaßnahmen und Securitysysteme auf KI-Basis, um diese abzuwehren.
Das Boom-Thema Künstliche Intelligenz bleibt auch 2025 ein wesentlicher Treiber der Aktien aus der Halbleiterbranche. Microsoft will im laufenden Geschäftsjahr rund 80 Mrd. USD in den Ausbau von Rechenzentren...
Die jüngste Erhöhung der Mitgliedsbeiträge hat einen positiven Effekt auf das Wachstum und sichert eine stabile Umsatzbasis. Mit einem KGV2025e von 50 ist die Aktie aber kein Schnäppchen.
Der Sportwagenbauer ist bis 2026 ausverkauft. Dabei dürfte der neue 3,6 Mio. Euro teure Supersportwagen F80 der wichtigste Margentreiber bei Ferrari sein.
Die Cintas-Papiere haben die Treppe hinauf, aber jetzt den Aufzug nach unten genommen. Die langfristigen Aussichten sind weiterhin intakt, was neue Käufer auf das Papier des Spezialisten für Berufsbekleidung...
Micron wird nach Börsenschluss am 18.12.2024 die Ergebnisse des 1. Quartals 2025 melden. Die Analysten sind in Bezug auf die Aktie des Chipherstellers überwiegend optimistisch gestimmt.
P&G betreibt ein perfektes Kapitalrendite-Schneeballsystem. Das Konsumgüterunternehmen hat in den letzten 10 Jahren die riesige Summe von 147,8 Mrd. USD an seine Aktionäre zurückgegeben.
Die Bank of America hat am 12.12.2024 die Kaufempfehlung für den Logistikkonzern gestrichen. Auch JPMorgan hat die DHL-Papiere Anfang Dezember von der „Analyst Focus List“ genommen.
Der KI-Trend ist eine bedeutende Chance für die Halbleiterindustrie. Der niederländische Spezialist für Lithografie-Systeme zur Herstellung modernster Computerchips könnte jetzt den Turnaround starten....