Der dänische Pharmakonzern macht weiterhin gute Geschäfte mit seinen wichtigsten Kassenschlagern. Der Absatz der Abnehmspritze Wegovy sprang im vergangenen Quartal sprunghaft an und übertraf die Erwartungen...
Der E-Commerce-Gigant hat von der Federal Aviation Administration die Genehmigung erhalten, seine neueren Lieferdrohnen auch über die Sichtlinie der Piloten hinaus zu fliegen.
Mit einer Dividendenrendite von 3 % und einer Historie von 62 Jahren kontinuierlicher Dividendenerhöhungen bietet Johnson & Johnson Income-Investoren robuste Erträge.
Die Analysten von Citi-Research rechnen bei Qualcomm in naher Zukunft mit negativen Nachrichten, obwohl der autobezogene Umsatz im 2. Quartal um 87 % zulegen konnte.
Die Erholung der Kundennachfrage setzt sich bereits schrittweise fort. Auch die Anleger greifen wieder bei der Aktie des Chemie-, Pharma- und Life Science-Konzerns zu.
Im zweiten Quartal 2024 kaufte das Investmentvehikel von Börsenguru Warren Buffett 690.106 Aktien des Kosmetikhändlers. Die Aktie ist zurückgekommen und wird aktuell mit einem KGV von 15,4 gehandelt....
Das Bewertungsniveau ist mit einem KGV2025e von 18,6 im Vergleich zu anderen großen US-Technologieunternehmen niedrig und lässt Spielraum für weitere Kursgewinne.
Der Sportartikelhersteller hat angekündigt, seinen Chef auszutauschen. Firmen-Veteran Elliott Hill kehrt zu Nike zurück und soll zum 14. Oktober die Führung übernehmen.