Mit diesen Aktien bringt ihr Sicherheit in euer Portfolio

Bildherkunft: AdobeStock_1300841029

An den Aktienmärkten herrscht Panik. In nahezu allen Branchen wurden Aktien kräftig abverkauft und erlitten in der vergangenen Handelswoche Kursverluste von teilweise deutlich über 10 %. Angesichts der derzeitigen Unsicherheiten an den Finanzmärkten ist es herausfordernd, sich nicht von den Emotionen anstecken zu lassen. Die derzeitige Devise lautet jedoch – Nerven bewahren.

Um Marktcrashs und volatile Börsenphasen ohne emotionale Kurzschlussreaktion zu überstehen, ist es hilfreich, dem eigenen Portfolio hochqualitative Aktien mit geringen Kursschwankungen beizumischen. So kann es gelingen, die stärkeren Rücksetzer in riskanteren Aktienpositionen auszugleichen und trotz Marktkorrektur das investierte Kapital zu schützen. In diesem Artikel stellen wir euch ein Screening vor, mit dem ihr die sichersten Aktien findet, um euer Portfolio zu diversifizieren.

Mit diesen sicheren Aktien bringt ihr Stabilität in euer Portfolio

Um sichere Aktien zu finden, nutzen wir das Rankings-Tool auf rankings.traderfox.com. Hier findet ihr unter den voreingestellten Templates das "Sichere Aktien"-Ranking. Mit einem Klick auf "Template laden" werden alle Suchkriterien geladen. Bei Bedarf könnt ihr weitere fundamentale und technische Kriterien ergänzen.

Hier gelangt ihr zum "Sichere Aktien"-Screening (Quelle: rankings.traderfox.com)

Um Aktien als "sicher" einstufen zu können, setzen wir bei unserem Screening auf die folgenden Kriterien:

  • Die Aktien verzeichnen auf Monatsbasis in der Regel nur geringe Rücksetzer. Das bedeutet, dass ihr durchschnittlicher Drawdown auf Monatsbasis sehr niedrig ist im Vergleich zum Gesamtmarkt.
  • Auf Sicht von fünf Jahren zeigen sichere Aktien um ihre Regressionsgerade herum kaum starke Ausreißer und zudem werden sichere Aktien mit niedriger Volatilität gehandelt.
  • Die Mindestrendite der Aktien darf 7 % pro Jahr nicht unterschreiten.

Standardmäßig durchsuchen wir in dem gewählten Screening die 200 volumenstärksten Aktien aus Deutschland sowie die 1.000 volumenstärksten Aktien aus den USA. Die Top 10 Aktien des "Sichere Aktien"-Rankings sind nachfolgend dargestellt.

Top 10 Treffermenge des "Sichere Aktien"-Screenings von TraderFox

Deutsche Telekom mit Rekordjahr 2024 und Optimismus für 2025

Deutsche Telekom AG (ISIN: DE0005557508) ist ein Telekommunikationsunternehmen aus Deutschland, Bonn. Das Unternehmen bietet weltweit Festnetz-, Mobilfunk-, Internet- und IPTV-Dienste für Privat- sowie Geschäftskunden an. Neben der Bereitstellung von Infrastruktur und Netzwerklösungen umfasst das Portfolio auch IT-Services und Cloud-Lösungen. Die Gründung erfolgte im Jahr 1995. Seit 1997 ist die Aktie an der Börse handelbar.

Am 26.02.2025 wurden die Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Der Umsatz konnte um 3,4 % auf 115,8 Mrd. EUR gesteigert werden. Der bereinigte Gewinn je Aktie stieg um 19 % auf 1,90 EUR. Damit blickt die Deutsche Telekom auf ein Rekordjahr zurück. Auch für 2025 rechnet das Management mit einem anhaltenden Wachstum. Die Dividende wächst auf 0,90 EUR je Aktie.

Aus dem operativen Geschäft ließ das Unternehmen ebenfalls positive Nachrichten vermelden. Während in Deutschland die Glasfaser-Nutzung auf 1,5 Mio. Haushalte zulegen konnte und inzwischen mehr als 10 Mio. Haushalte an das Netz angeschlossen sind, wächst auch in den USA der Kundenzustrom weiter. Die Tochter T-Mobile US blickt genauso wie die Konzernmutter optimistisch auf das laufende Geschäftsjahr 2025.

Robustheits-Check der Deutsche Telekom Aktie (Quelle: aktie.traderfox.com)

Fazit: Die Deutsche Telekom steigert Umsätze und Gewinne in Deutschland, Europa und den USA. Zudem kommt auch der Glasfaser-Ausbau immer weiter voran. Das Management blickt optimistisch in die Zukunft und rechnet für 2025 mit weiterem Wachstum und positiven operativen Ergebnissen. Aktionäre freuen sich auch in Krisenzeiten über hohe Dividenden und stabile Aktienkurse.

Arthur J. Gallagher ist ein übernahmefreudiger Versicherungsmakler

Arthur J. Gallagher & Co. (ISIN: US3635761097) ist ein Versicherungsmakler aus den USA. Das Unternehmen vermittelt Versicherungsprodukte in der Sach-, Haftpflicht- und Krankenversicherung und bietet zudem Beratungsdienste für individuellen Versicherungsschutz und Risikomanagement an. Die Gründung erfolgte im Jahr 1927. Die Aktie ist bereits seit 1984 an der NYSE gelistet.

Um die Marktpräsenz kontinuierlich zu erweitern und zu diversifizieren, tätigt Arthur J. Gallagher regelmäßig Akquisitionen. Allein im Q4 2024 wurden 20 Merger erfolgreich abgeschlossen. Darunter fällt auch die im Dezember 2024 vermeldete Übernahme von AssuredPartners für stolze 13,45 Mrd. USD, die Gallaghers Position im US-Versicherungsmarkt deutlich stärken soll.

Am 30.01.2025 legte der US-Makler das Zahlen-Update für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 vor. Die Zahlen fielen dabei leicht besser aus als erwartet. Die Umsätze konnten um 14 % auf 11,334 Mrd. USD gesteigert werden. Das Ergebnis je Aktie wuchs um 16 % auf 11,70 USD. Analysten rechnen für die kommenden Jahre zudem mit einer dynamischen Wachstumsbeschleunigung bei Umsatz und Gewinn.

Robustheits-Check der Arthur J. Gallagher Aktie (Quelle: aktie.traderfox.com)

Fazit: Arthur J. Gallagher erweitert als Versicherungsmakler seine Marktpräsenz durch unzählige Akquisitionen. Die Folgen sind zweistelliges Umsatz- und Gewinnwachstum. Im TraderFox Robustheits-Check räumt die Aktie mit der vollen Punktzahl ab. Der langfristige Chart kennt nur die Richtung nach oben.

Costco bleibt auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stabil

Costco Wholesale Corp. (ISIN: US22160K1051) ist ein Einzelhändler für verschiedene Produktkategorien, darunter Lebensmittel, Elektronik, Haushaltswaren und Bekleidung. Typischerweise werden die Waren in großen Mengen verkauft. Das Unternehmen wurde 1983 gegründet. Der IPO an der Nasdaq folgte kurze Zeit später im Jahr 1985.

Um in den Costco-Läden einkaufen zu können, ist eine Mitgliedschaft erforderlich. Das Unternehmen erzielt somit Einnahmen durch den Produktverkauf sowie durch die stetig wiederkehrenden Mitgliedsbeiträge. Analysten und Investoren beobachten die Verkaufszahlen und Mitgliederentwicklungen von Costco häufig als Indikator für die Stimmung im Einzelhandel und im Konsumsektor.

Entsprechend nervös zeigten sich die Anleger, als Costco am 06.03.2025 mit seinen Q2-Zahlen die Gewinnerwartungen leicht verfehlte. Mit 4,02 USD pro Aktie konnte der Reingewinn im Vergleich zum Vorjahr jedoch noch immer um 2,6 % gesteigert werden. Der Nettoumsatz für das Quartal stieg im Vergleich zum Vorjahr um 9,1 % auf 62,53 Mrd. USD. Trotz kurzzeitiger Kursverlust nach Veröffentlichung der Zahlen zeigte die Aktie in der letzten Woche relative Stärke und eignete sich auch weiterhin als sicherer Hafen in panischen Marktphasen.

Robustheits-Check der Costco Aktie (Quelle: aktie.traderfox.com)

Fazit: Costco gilt als Stimmungsindikator für den globalen Einzelhandel und Konsumsektor. Aufgrund seines Geschäftsmodells gelingt dem US-Unternehmen auch in wirtschaftliche angespannten Zeiten ein stabiles Geschäft. Für Investoren, die Risiko in ihrem Portfolio reduzieren wollen, ist die Aktie von Costco noch immer eine interessante Option.

Wir wünschen euch viel Erfolg für euer Handeln an den Kapitalmärkten!

Deutsche Telekom AG
DE0005557508 555750
- -
Costco Wholesale Corp.
US22160K1051 888351
- -
Arthur J. Gallagher & Co.
US3635761097 869761
- -

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis