Leerverkaufskandidaten für die Watchliste gemäß des O’Neil Schülers Gil Morales

Bildherkunft: AdobeStock_121273455

In dem Buch "Short-Selling with the Oneil disciples" geht Gil Morales (Schüler und langjähriger Portfolio Manager der Investorenlegende William O’Neil) auf seine Leerverkaufsstrategien ein ("Short-Selling").

Führende Aktien, die Bullenmärkte mit massiven Kurssteigerungen anführen, weisen oft hohe Bewertungen auf und sind Teil eines "heißen Sektor" (z.B. Solaraktien in 2007, 3D-Aktien im Jahr 2012, Cannabis-Aktien im Jahr 2017/2018, Pandemie-Aktien im Jahr 2020/2021 etc.). Wenn diese Aktien nach einem anhaltenden Aufwärtstrend Schwächesignale zeigen, wie beispielsweise eine Schulter-Kopf-Schulter-Formation, das Unterschreiten von wichtigen gleitenden Durchschnitten oder starkes Verkaufsvolumen, werden sie zu erstklassigen Kandidaten für Leerverkäufe.

Schauen wir uns zwei sich möglicherweise ausbildenden "Short"-Kandidaten im aktuellen Marktumfeld genauer an.

AppLovin – Führender Plattformanbieter für App-Entwickler mit Schulter-Kopf-Schulter-Formation nach einer +5000 % Rallye

AppLovin (APP) ist ein Technologieunternehmen, das die Mobile-Gaming- und App-Welt revolutioniert. Es unterstützt Entwickler, ihre Apps zu vermarkten und zu monetarisieren.

Gegründet 2012 in Kalifornien, begann AppLovin als Plattform für App-Entwickler, um Nutzer zu gewinnen. 2021 ging das Unternehmen an die Börse und erweiterte sein Angebot durch Akquisitionen wie MoPub.

Konkret bietet AppLovin eine Plattform für App-Entwickler, die Werbung, Monetarisierung und Nutzerakquise optimiert. Kernprodukte sind die AppLovin MAX (Monetarisierungsplattform) und AppDiscovery (Marketing-Tool). Zudem betreibt AppLovin eigene Spiele-Studios, die Einnahmen durch In-App-Käufe generieren.

Wettbewerber sind u. a. Unity Software und IronSource. AppLovin sticht durch seine KI-gestützte Technologie und ein breites Netzwerk hervor, das Entwicklern präzise Werbeanpassungen ermöglicht. Es ist ein Marktführer im Mobile-Gaming-Segment.

Der Chart sieht aktuell stark nach einer Schulter-Kopf-Schulter-Formation aus, die einer der Lieblingsleeverkaufssetups von Gil Morales darstellt (siehe folgende Abbildung). Nach einer +5000 % (!) Rallye von Anfang 2023 bis Anfang 2025 brach die Aktie um März und April um über 60 % ein. Anschließend sahen wir eine Rallye, die auf Höhe des Niveaus vom Dezember (linke Seite der Schulter-Kopf-Schulter-Formation) zum Erliegen kam. Das ist die rechte Seite der Schulter-Kopf-Schulter-Formation. Daher würde sich Morales die Aktie wohl auf die "Short"- Watchlist setzen. Denn erstens war APP eine Leaderaktie des Bullenmarktes bis Februar 2025. Zweitens ist ausreichend Zeit seit dem Allzeithoch vergangen. Drittens ist es eine liquide Aktie.

Seit vier Wochen bewegt sich die Aktie um ihren 50 Tagesdurchschnitt herum und formt damit eine bärische Flagge, was für Gil Morales ein sehr beliebter Einstiegspunkt ist. Sobald die Aktie diese bärischen Flagge nach unten verlässt, bietet es sich an, eine "Short"-Position zu eröffnen.

Chart von AppLovin

Quelle: https://desk.traderfox.com/

Qualitätscheck von AppLovin

Quelle: Qualitäts-Check TraderFox

Palo Alto Networks – Führender Anbieter von Cybersecurity-Lösungen mit Topbildung nach einer Rallye von +200 %

Palo Alto Networks (PANW) ist ein weltweiter Marktführer in der Cybersicherheit. Das Unternehmen schützt Firmen und Organisationen vor den wachsenden Bedrohungen im digitalen Raum.

Palo Alto Networks wurde 2005 gegründet und revolutionierte den Markt mit seiner Next-Generation Firewall. Seitdem hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute ein breites Spektrum an Sicherheitslösungen an.

Konkret bietet Palo Alto Networks eine umfassende Palette an Cybersicherheitslösungen an. Dazu gehören Netzwerksicherheit (Firewalls), Cloud-Sicherheit und Security Operations (Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen). Das Unternehmen verkauft sowohl Hardware als auch Software und Abo-Dienste.

Palo Alto Networks konkurriert mit etablierten Unternehmen wie Cisco, Fortinet und Check Point Software Technologies sowie mit aufstrebenden Anbietern im Cloud-Sicherheitsbereich wie Rubrik. Palo Alto hebt sich durch seine innovative Plattform und starke Kundenbindung hervor, insbesondere bei Fortune-100-Unternehmen. Es gilt als Marktführer in der Next-Generation-Security.

Charttechnisch sieht es nach einer Topbildung aus. Im Jargon von Gil Morales würde es sich wohl um ein sogenanntes "Late Stage Failed Base" (LSFB) Set-up handeln. Auf Deutsch kann man dieses Set-up als eine im späteren Aufwärtstrend der Aktie stattfindende seitwärts Konsolidierung mit Fehlausbruch bezeichnen. Dazu kommt, dass eine Aktie nach dem Fehlausbruch schnell an Fahrt in Richtung Süden aufnimmt und oftmals unter den 50 Tagesdurchschnitt bricht. Dies passiert normalerweise unter erhöhtem Handelsvolumen.

Im Fall von PANW sehen wir seit Februar ein mögliches LSFB-Set-up, nachdem die Aktie in zwei Jahren gut 200 % zulegen konnte und in diesem Zeitraum eine Leaderaktie war. Ende Juni und Anfang Juli versuchte sie noch zweimal aus dieser späten seitwärts Konsolidierung auszubrechen (siehe folgende Abbildung im Wochenchart). Jedoch scheiterten beide Ausbruchsversuche. Die Aktie brach dann schnell nach unten weg (unter den 50 Tagesdurchschnitt) und berührte den 200 Tagesdurchschnitt. Dieser diente zunächst als Unterstützung. Von hieraus sahen wir eine Rallye zurück zum 20. Tagesdurchschnitt, der einen Widerstand darstellte, und an dem sie nach unten abdrehte. Sobald die Aktie unter den 50 Tagesdurchschnitt bricht, bietet es sich an eine "Short‘-Position zu eröffnen.

Chart von Palo Alto

Quelle: https://desk.traderfox.com/

Qualitätscheck von Palo Alto

Quelle: Qualitäts-Check TraderFox

CapTrader

Tipp: 200 Palo Alto Networks Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis