Baidu (ISIN: US0567521085) steht im Zentrum der KI-Revolution. Mit der Einführung des KI-Modells Ernie X1, das als kostengünstige Alternative zu DeepSeek gilt, und dem Update auf Ernie 4.5, das OpenAIs GPT-4.5 übertreffen soll, festigt Baidu seine Position im KI-Markt. Trotz dieser Fortschritte sieht CLSA Herausforderungen in der Monetarisierung von KI-Suchfunktionen. Das Unternehmen erwartet einen Rückgang des Online-Marketing-Umsatzes um 4,5 % im Jahr 2024 und hat die Gewinnprognosen für 2024 und 2025 um 5 % bzw. 4 % gesenkt. Dennoch bleibt das "Outperform"-Rating bestehen, mit einem Kursziel von 120 USD. Baidu plant die KI-Suchfunktionen im Laufe des Jahres profitabel zu gestalten. Die Cloud-Umsätze, insbesondere im Bereich KI, zeigen ein zweistelliges Wachstum, was auf die zunehmende Bedeutung von KI in Baidus Geschäftsmodell hinweist. Trotz kurzfristiger Herausforderungen bleibt Baidu langfristig gut positioniert, um von der KI-Revolution zu profitieren.
Aus charttechnischer Sicht befindet sich Baidu in einer langjährigen erweiterten Konsolidierungsbewegung. Innerhalb dieser Konsolidierung geriet die Aktie in den letzten Jahren verstärkt unter Druck und generierte einen Abwärtstrend. Nachdem Baidu in den letzten Monaten die Unterkante der Konsolidierung im Bereich von 80 USD angesteuert hatte, könnte nun ein Turnaround eingeleitet werden. Die Slow Stochastik generierte hierfür bereits ein Kaufsignal. Steigt die Aktie nun über 108 USD, befinden sich die nächsten Kursziele bei 157 USD, gefolgt von 220 und 350 USD. Entscheidend bleibt jedoch der Anstieg über 108 USD. Hier notiert das letzte lokale Hoch der laufenden Abwärtsbewegung sowie die Abwärtstrendlinie. Das Szenario bleibt intakt, solange sich die Aktie über 80 USD aufhält. Ansonsten droht ein Rücklauf bis 58 USD, gefolgt von 42 USD.
Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg über 108 USD, Absicherung unter 80 USD.
Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?
Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.
Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: -.