die Aktie von Factset Research Systems (WKN: 901629) ist ein Fallen Angel. Der Qualitäts-Titel ist in weniger als einem Jahr um über 40 % gefallen, während sich die Abwärtsbewegung zuletzt sogar beschleunigte. Jetzt besteht erste Hoffnung auf den Startschuss zur Gegenbewegung. Die Aktie triggerte ein MACD-Kaufsignal. Der RSI befindet sich mit einem Wert von rund 27 im überverkauften Bereich. Wichtig ist hier, dass der Oszillator bereits gedreht hat. Die mittel- und langfristigen gleitenden Durchschnitte auf 50, 150 und 200 Tage zeigen deutlich abwärts, der Kurs liegt weit darunter. Ergo: Wir handeln gegen den Trend, was mental schwierig sein kann, dafür aber auch gute Chancen bietet. Der Abstand zum GD50 ist mit rund 20 % jetzt doch recht ordentlich. Bis zum GD20 sind es rund 20 USD, mit einem Stop unter dem letzten Tief ergibt sich ein CVR von 2 : 1.
Bevorzugtes Szenario: Long. SL bei ca. 272 USD.
FactSet Research Systems (FDS) bietet eine offene, cloudbasierte Plattform für die Integration und Analyse von Finanzdaten. Es verbindet eigene, externe und kundenspezifische Daten über APIs und ist tief in die Arbeitsprozesse der Kunden eingebettet. Zu den größten Kunden zählen globale Banken, unabhängige Finanzinstitute und große Asset Manager. Innovative KI-Lösungen, darunter sechs neue Produkte zur Automatisierung komplexer Tasks, sowie branchenspezifische Datenfeeds sorgten zuletzt für zusätzliche Cross-Selling-Möglichkeiten und hohe Neukundenakquise. Mit über 9000 Kunden (+10 % YoY) und mehr als 237.000 Nutzern zeigt sich FactSet als wichtiger Partner für Banken und Vermögensverwalter. Der CEO sagt es deutlich: "Wir stehen an einem Punkt, an dem KI und datengetriebene Innovation die Arbeitsweise von Finanzinstitutionen und deren Kunden grundlegend transformieren."