Xiaomi (ISIN: KYG9830T1067) steht im Fokus der Analysten, nachdem die USBC ihr Kursziel für die Aktie auf USD 15 angehoben hat. Diese positive Einschätzung basiert auf Xiaomis robustem Wachstum im Bereich Smartphones und Smart-EV-Initiativen. Besonders beeindruckend ist der Umsatzanstieg im Kerngeschäft um 13,9 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Auswirkungen der US-Zölle auf Xiaomi sind im Vergleich zu anderen Technologiekonzernen wie Apple weniger gravierend. Laut HSBC profitiert Xiaomi von einer diversifizierten Lieferkette, die weniger abhängig von US-Importen ist. Dies verschafft dem Unternehmen einen strategischen Vorteil in einem Markt, der von geopolitischen Spannungen geprägt ist. Die Aktie zeigt sich trotz globaler Herausforderungen stabil und könnte durch die optimistische Kurszielanpassung weiteren Auftrieb erhalten. Analysten sehen in Xiaomis Premium-Strategie und der Expansion in neue Geschäftsfelder wie Elektromobilität langfristiges Potenzial.
Aus charttechnischer Sicht befindet sich Xiaomi innerhalb einer untergeordneten Korrektur einer übergeordnet, beschleunigten Aufwärtsbewegung. Die Slow Stochastik baut den massiv überkauften Zustand inzwischen sichtbar ab und steuerte erste Fibonacci-Korrekturziele an. Das Haupt-Korrekturziel befindet sich zwischen 4,50 und 3,80 Euro. Die untere Begrenzung wird durch die vorangegangenen Allzeithochs aus dem Jahre 2021 verstärkt. Zudem könnte dieser Bereich in den nächsten Wochen durch den sukzessiv ansteigenden GD50 (weekly) verstärkt werden. Kann sich die Aktie in dieser Zone nicht nachhaltig stabilisieren, droht ein weiterer Rücklauf bis 3,20 Euro. Die untergeordnete Korrektur sollte mit einem nachhaltigen Anstieg über 5,70 Euro beendet werden. Im Anschluss ist mit einer Fortsetzung des übergeordneten Aufwärtstrends mit neuen Allzeithochs und zweistelligen Kurszielen zu rechnen.
Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg bei 3,90 Euro. Absicherung unter 3,20 Euro.
Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?
Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.
Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: Apple.