Seit Anfang Januar sind rund um den Globus die Aktienmärkte eingebrochen. Die Inflation, der Krieg und Versorgungsengpässe verunsichern die Märkte. Es ist nicht leicht, der Panik zu widerstehen. Vor...
Der S&P 500 Index ist seit dem 3. Januar um gut 20 % eingeknickt. Willkommen im Bärenmarkt. Während die meisten Anleger geschockt und ängstlich sind, sehe ich die Korrektur positiv: Jetzt gibt es die...
Die US-Aktienmärkte befinden sich im Sinkflug. Der S&P 500 hat ca. 25% von seinem Hoch im November abgegeben. Beim Russell 2000 mit Fokus auf kleinere und mittlere Unternehmen sind es 33% und bei der...
den Meisten von euch dürfte der Traderfox Qualitäts-Check auf aktie.traderfox.com bereits bekannt sein. Er weißt jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu und bezieht sich dabei auf Kennzahlen, die sich in der...
Wir stellen in dieser Ausgabe Comebackaktien vor. Darunter ist der Anbieter von Videospielen Take-Two Interactive, der Hersteller von Simulationsprogrammen Ansys, die Holzfabrik Boise Cascade oder der...
Konsumenten haben angesichts der Inflation zu kämpfen, da sie weniger Geld übrighaben. Der trendige Kaufhausriese Target kollabierte nach einem schwachen Ausblick um 25 % auf ein 52-Wochen-Tief.
Ich kann die Börse nicht timen. Deshalb kaufe ich jeden Monat ETFs und Aktien zu. Wenn die Kurse fallen, macht mir das nichts aus. Ich denke langfristig. In 15, 20 oder 30 Jahren werden die Kurse höchstwahrscheinlich...
Heute werfen wir ein Blick auf das Big Picture und ziehen Schlussfolgerungen, wie man das Investmentportfolio auf Sicht der nächsten Monate ausrichten sollte!
Durch die heftigen Verluste in diesem Jahr stecken US-Technologieaktien mittlerweile in einem Bärenmarkt. Gehörig unter Druck stehen dabei auch die ganz großen Tech-Konzerne, die lange Zeit die Lieblinge...
Krieg, Inflation, Chipkrise, Versorgungsengpässe. Die Nachrichten könnten kaum schlechter sein. Viele Anleger mögen in diesen Zeiten Dividenden-Aristokraten. Das sind Unternehmen, die mindestens in...
Der Anstieg der Inflation und eine deswegen zunehmend aggressivere Haltung der Zentralbanken treiben die Anleiherenditen nach oben. Die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen drohen deswegen inzwischen...
Die Pandemie und der Krieg in der Ukraine sorgen für Unsicherheit. Hinzu kommt die grassierende Inflation. Notenbanken erhöhen die Leitzinsen. Volkswirte warnen vor einer möglichen Rezession.
Qualitätsaktien genießen den Ruf, langfristig im Schnitt eine überdurchschnittlich gute Wertentwicklung zu erzielen. Vergleichsweise gut schlagen sie sich nach Experten-Einschätzung speziell auch in...
Warum Deutschland nicht in der Lage ist, vom erfolgreichen Vorsorgesystem in den USA zu lernen, ist mir schleierhaft. Haben Lobbyisten in Deutschland so viel Einfluss, dass ein vernünftiges, lukratives...
Ein toxisches Gemisch aus Putin-Kriegsgelüsten, rasant steigender Inflation und damit einhergehendem Zinserhöhungsdruck setzte den Weltbörsen in den vergangenen Monaten zu. Doch jüngst stellten sich...
Das Marktumfeld ist derzeit sehr herausfordernd. Viele Anleger sind deshalb auf der Suche nach Orientierung. Beim kanadischen Finanzdienstleister Canaccord Genuity haben sich die Analysten vor diesem Hintergrund...
Auch im Landwirtschafts-Sektor werden immer leistungsstärkere und innovative Lösungen notwendig. Davon profitieren Unternehmen, die sich an die stetig neuen Anforderungen anpassen können.
Das renommierte Analyseinstitut BCA Research beziffert subjektiv betrachtet die Wahrscheinlichkeit eines zivilisationsbeendenden globalen Atomkriegs in den nächsten 12 Monaten auf unangenehm hohe 10 %....
Liebe Leser, die aktuelle Lage in der Ukraine durch die Invasion russischer Truppen spitzt sich zu. Überhaupt in Aktien investieren zu können, ist in der jetzigen Situation für uns Europäer ein Luxusproblem...
Nach der Invasion russischer Truppen in die Ukraine ist ein grausamer Krieg am Wüten. Warum sich in einer zivilisierten Welt Menschen nicht einigen können, ist traurig. Russlands Präsident Wladimir...
Die Börse ist günstig geworden. Die steigende Inflation und Kriegsängste trugen dazu bei. Das Gewinnvielfache beträgt unter 20 im S&P-500-Index auf Basis der kommenden 12 Monate.
Die goldene Regel für Investments am Aktienmarkt ist ganz einfach wie folgt: „Bleiben Sie bei Aktien optimistisch, es sei denn, Sie haben guten Grund zu der Annahme, dass eine Rezession unmittelbar...