array (
  'ID' => '4445',
  'post_title' => 'adbe',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2017-03-17 11:19:49',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '4444',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/03/adbe.png',
  'width' => 620,
  'height' => 478,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/03/adbe-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/03/adbe-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/03/adbe-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'medium' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/03/adbe-300x231.png',
      'width' => 300,
      'height' => 231,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/03/adbe-620x340.png',
      'width' => 620,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Leaderboard-Alert Adobe Systems (ADBE): Der Cloud-Software-Spezialist überzeugt erneut mit besser als erwarteten Quartalszahlen!

Der mit rund 60,65 Mrd. USD kapitalisierte Cloud-Software-Spezialist ist vor allem durch seine Programme wie dem PDF-Acrobat, dem Bildbearbeitungsprogramm Photoshop, der Layout-Software InDesign sowie der Filmproduktions- und Videobearbeitungslösung Premiere Pro bekannt. Neue Software-Suites und cloudbasierte Lösungen rund um Marketing und Design in Verbindung mit der Umstellung auf ein cloudbasiertes Vertriebsmodell bleiben weiterhin die Wachstumstreiber, was nun erneut mit besser als erwarteten Q1-Zahlen und einer starken Q2-Prognose unterstrichen wurde.

Der Q1-Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreswert um 21,6 % auf 1,68 Mrd. USD (Konsens: 1,65 Mrd. USD); Das EPS von 0,94 USD lag erneut deutlich über den erwarteten 0,87 USD. Als Wachstumstreiber erwies sich erneut das Digital-Media-Segment, wo 1,14 Mrd. USD erziel wurden. Adobe Marketing Cloud verzeichnete einen Rekordumsatz von 477 Mio. USD. Im Anschluss kommunizierte ADBE eine besser als erwartete Q2-Prognose. Der Umsatz wird nun im Bereich 1,73 Mrd. USD (Konsens: 1,72 Mrd. USD) bei einem EPS von 0,94 USD (Konsens: 0,91 USD) erwartet.

Für 2017 rechnet der Konsens mit einem EPS von 3,78 USD; 2018 werden bereits 4,73 USD je Aktie erwartet. Damit läge das KGVe17 bei etwa 33. Der Pivotal-Point liegt auf dem Niveau von 122,35 USD.
Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis