array (
  'ID' => '3374',
  'post_title' => 'id',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2017-02-02 19:04:02',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '3373',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/02/id.png',
  'width' => 614,
  'height' => 481,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/02/id-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/02/id-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/02/id-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'medium' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/02/id-300x235.png',
      'width' => 300,
      'height' => 235,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/02/id-614x340.png',
      'width' => 614,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Top-Wachstumswert Idexx Labs. (IDXX) markiert einen wichtigen Pivotal-News-Point und die Aktie zieht weiter Richtung Norden!

Der mit rund 10,97 Mrd. USD kapitalisierte Spezialist für Diagnose- und IT-Lösungen im Bereich der Tiermedizin Idexx Laboratories (IDXX) meldete heute vor wenigen Stunden seine besser als erwartete Q4-Zahlen und hat seine FY17-Prognose angehoben. Das Unternehmen ist führend in den Bereichen innovative Diagnostik und Technologien für bessere veterinärmedizinische Versorgung sowie bessere Nahrungs- und Wassersicherheit. Zusätzlich bietet der Konzern auch schnelle und akkurate Tests zum Nachweis von Antibiotikarückständen in der Milchproduktion.

Der Q4-Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreswert um 10,8 % auf 443 Mio. USD (Konsens: 435,82 Mio. USD); Das EPS von 0,58 USD lag ebenfalls deutlich über den erwarteten 0,51 USD. Auf der Jahresebene betrachtet stieg der Umsatz 2016 um 11 % auf 1,755 Mrd. USD. Das EPS verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahreswert um 19 % auf 2,44 USD. Im Anschluss hat der Konzern seine Jahresprognose angehoben und erwartet nun ein FY17-EPS im Bereich von 2,85–3,01 USD statt vorherangepeilten 2,77–2,93 USD (Konsens: 2,83 USD) erzielen zu können. Der Umsatz wird nun im Bereich 1,91–1,935 Mrd. USD (Konsens: 1,92 Mrd. USD) erwartet.

Angesichts der weltweit wachsenden Bevölkerung und der zunehmenden Nachfrage nach höherwertiger Nahrung in den Schwellenländern sollte der Konzern auf langfristige Sicht mit einer wachsenden Nachfrage konfrontiert werden. Denn seine Diagnose-Lösungen werden weiterhin verstärkt von den Tierpraxen, Kliniken und Laboren zur Feststellung verschiedener Erkrankungen bei Nutztieren und Geflügel eingesetzt.

Damit markiert die Aktie einen weiteren Pivotal-Point auf dem Niveau von 122,80 USD und die Aktie zieht auf ein neues 52-Wochen-Hoch.
Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis