Ein weiterer Titel, der sich gegen den allgemeinen Abgabedruck wehrt, ist GLU Mobile.
Das Unternehmen wurde im Jahr 2001 gegründet und weist eine Marktkapitalisierung von 1,09 Mrd. USD auf. Dieses entwirft, vermarktet und verkauft mobile Spiele. Es entwickelt, veröffentlicht und vermarktet ein Portfolio an Spielen, das ein breites Spektrum der Nutzer von Smartphones und Tablet-Geräten ansprechen soll, die ihre Spiele über Direct-to-Consumer-Digital-Shops wie den Apple App Store herunterladen. Auch in Stores wie dem Google Play Store und dem Amazon Appstore ist die Software des Konzerns erhältlich.
Der Trend Moblie-Gaming erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Nahezu jeder hat heute sein Smartphone den ganzen Tag bei sich. Viele Menschen haben einfach nicht die Zeit sich zuhause vor die Spielekonsole zu setzen. Hier kommt GLU Mobile ins Spiel. Die gewünschte Anwendung kann mit wenig Aufwand überall und jederzeit heruntergeladen werden. So eignet sich das Geschäftsmodell sowohl für kurze Pausen zwischendurch als auch die längere Verwendung. Levelsysteme und freischaltbare Belohnungen sollen die Kunden langfristig motivieren. Das vielfältige Portfolio von Glu umfasst mehrere lizenzierte IP-Titel, darunter Cooking DASH, Covet Fashion, Deer Hunter, Design Home, MLB Tap Sports Baseball, u. v. m. Gerade auch über Microtransaktionen können die Spielehersteller zusätzliche Umsätze generieren. Mit diesen können sich die Kunden bei ihren Spielen, welche oft gratis heruntergeladen und genutzt werden können, mittels Echtgeld weitere Vorteile gegenüber den Mitspielern verschaffen. Gerade die hohen Konsumausgaben führen dazu, dass die Menschen vermehrt in Spiele investieren. Transaktionen kosten oft nur wenige Dollar. In der Summe können für GLU Mobile aber große Beträge entstehen.
Am 06.11. wurden die Q3-2018 Zahlen veröffentlicht. Diese fielen zunächst durchwachsen aus. Was hier aber die Anleger überzeugen kann, ist der positive Ausblick für das laufende Geschäftsjahr. Schauen wir uns diese im Detail an:
- Umsatz steigt von 81,1 Mio. auf 99,3 Mio. USD (Konsens: 96,14
Mio. USD)
- Das EPS steigt von – 0,09 USD auf 0,00 USD je Aktie (Konsens: 0,07
USD)
- Die Bruttomarge kann von 60,9 % auf 61,2 % zulegen
- Die Buchungen steigen um 17,5 % auf ein Rekordniveau. Die
Spiele des Anbieters erfreuen sich immer größerer Beliebtheit
- Besonders das Spiel Design Home kann die Erlöse ankurbeln.
Dieses konnte auf Platz 5 der gefragtesten Spiele im US-App-
Store für I-Phones vorrücken.
- Die Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr wurde
angehoben
- Dieser wird zw. 380,7 – 382,7 Mio. USD erwartet (Konsens: 377,71
Mio. USD)
- Zuvor ging das Unternehmen von 374 – 378 Mio. USD aus
Die Aktie ist nur 7 % von ihrem Allzeithoch entfernt. Dieses wurde bei 8,42 USD markiert. Im Jahr 2019 rechnet das Unternehmen mit einem EPS von 0,39 USD. 2020 rechnet das Management schon mit 0,52 USD je Aktie. Der Umsatz wird in einer Spanne von 449,98 Mio. USD - 503,60 Mio. USD erwartet. Das Geschäft entwickelt sich also bereit ganz ordentlich. Weitere Gaming-Apps sollen nun folgen. Hier besteht immer die Chance auf einen großen Blockbuster, auf welchen GLU Mobile aber nicht angewiesen ist. Watchlist.
#GLUMobile
Das Unternehmen wurde im Jahr 2001 gegründet und weist eine Marktkapitalisierung von 1,09 Mrd. USD auf. Dieses entwirft, vermarktet und verkauft mobile Spiele. Es entwickelt, veröffentlicht und vermarktet ein Portfolio an Spielen, das ein breites Spektrum der Nutzer von Smartphones und Tablet-Geräten ansprechen soll, die ihre Spiele über Direct-to-Consumer-Digital-Shops wie den Apple App Store herunterladen. Auch in Stores wie dem Google Play Store und dem Amazon Appstore ist die Software des Konzerns erhältlich.
Der Trend Moblie-Gaming erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Nahezu jeder hat heute sein Smartphone den ganzen Tag bei sich. Viele Menschen haben einfach nicht die Zeit sich zuhause vor die Spielekonsole zu setzen. Hier kommt GLU Mobile ins Spiel. Die gewünschte Anwendung kann mit wenig Aufwand überall und jederzeit heruntergeladen werden. So eignet sich das Geschäftsmodell sowohl für kurze Pausen zwischendurch als auch die längere Verwendung. Levelsysteme und freischaltbare Belohnungen sollen die Kunden langfristig motivieren. Das vielfältige Portfolio von Glu umfasst mehrere lizenzierte IP-Titel, darunter Cooking DASH, Covet Fashion, Deer Hunter, Design Home, MLB Tap Sports Baseball, u. v. m. Gerade auch über Microtransaktionen können die Spielehersteller zusätzliche Umsätze generieren. Mit diesen können sich die Kunden bei ihren Spielen, welche oft gratis heruntergeladen und genutzt werden können, mittels Echtgeld weitere Vorteile gegenüber den Mitspielern verschaffen. Gerade die hohen Konsumausgaben führen dazu, dass die Menschen vermehrt in Spiele investieren. Transaktionen kosten oft nur wenige Dollar. In der Summe können für GLU Mobile aber große Beträge entstehen.
Am 06.11. wurden die Q3-2018 Zahlen veröffentlicht. Diese fielen zunächst durchwachsen aus. Was hier aber die Anleger überzeugen kann, ist der positive Ausblick für das laufende Geschäftsjahr. Schauen wir uns diese im Detail an:
- Umsatz steigt von 81,1 Mio. auf 99,3 Mio. USD (Konsens: 96,14
Mio. USD)
- Das EPS steigt von – 0,09 USD auf 0,00 USD je Aktie (Konsens: 0,07
USD)
- Die Bruttomarge kann von 60,9 % auf 61,2 % zulegen
- Die Buchungen steigen um 17,5 % auf ein Rekordniveau. Die
Spiele des Anbieters erfreuen sich immer größerer Beliebtheit
- Besonders das Spiel Design Home kann die Erlöse ankurbeln.
Dieses konnte auf Platz 5 der gefragtesten Spiele im US-App-
Store für I-Phones vorrücken.
- Die Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr wurde
angehoben
- Dieser wird zw. 380,7 – 382,7 Mio. USD erwartet (Konsens: 377,71
Mio. USD)
- Zuvor ging das Unternehmen von 374 – 378 Mio. USD aus
Die Aktie ist nur 7 % von ihrem Allzeithoch entfernt. Dieses wurde bei 8,42 USD markiert. Im Jahr 2019 rechnet das Unternehmen mit einem EPS von 0,39 USD. 2020 rechnet das Management schon mit 0,52 USD je Aktie. Der Umsatz wird in einer Spanne von 449,98 Mio. USD - 503,60 Mio. USD erwartet. Das Geschäft entwickelt sich also bereit ganz ordentlich. Weitere Gaming-Apps sollen nun folgen. Hier besteht immer die Chance auf einen großen Blockbuster, auf welchen GLU Mobile aber nicht angewiesen ist. Watchlist.
#GLUMobile