-0,43% Alteryx - US-Dollar Indikation -

Guten Morgen liebe Trendfolgetrader,

das neue Jahr hat begonnen und unsere Redaktion ist nun wieder vollständig besetzt. Ich hoffe, ihr seid genauso bereit durchzustarten wie wir. In den ersten Handelstagen 2019 gab es schon einige bedeutsame Nachrichten. Die Arbeitsmarktdaten aus den USA konnten die Anleger positiv überraschen. Die etwa 170.000 erwarteten neuen Jobs konnten mir über 310.000 neuen Stellen klar übertroffen werden. Dies wurde von den Börsianern mit leichten Kursanstiegen honoriert. Was aber die am Freitag stattgefundene Rallye auslöste, waren die Aussagen des US-Notenbankchefs Jerome Powell, der in einer Sitzung bekanntgab, dass er die künftige Zinspolitik flexibel gestalten möchte. Damit signalisierte er den Investoren, dass er von einer zu straffen Geldpolitik Abstand nehmen könnte. Die US-Indizes konnten in Folge dessen deutliche Kursgewinne verbuchen. Der NASDAQ stieg zur Spitze um über 5 %. Auch der Dow Jones und der S&P 500 schlossen sich der Partystimmung an. Diese Woche wird es auch einige Kurstreibende Events geben. Bereits heute starten in Großbritannien wieder Verhandlungen im britischen Unterhaus. Der bestehende Brexit-Deal wird erneut geprüft und anschließend wird entschieden, ob dieser akzeptabel ist. Der Ausgang in Bezug auf den EU-Austritt ist ja nach wie vor ungewiss. Allzu große Chancen auf eine Annahme des Deals werden derzeit nicht erwartet. Auch im Handelsstreit zwischen China und den USA kommen die Verhandlungen wieder ins Rollen. Heute reist eine US-Delegation nach Peking, um über das weitere Vorgehen zu diskutieren. Die Strafzölle zeigten zuletzt erste Auswirkungen und beginnen die chinesische Wirtschaft zu belasten. Dadurch entstanden bei vielen Anlegern Ängste vor einer weltweiten Konjunkturschwäche. Wenn sich die Chinesen dazu entscheiden, ihre Märkte gegenüber dem Rest der Welt zu öffnen, könnte dadurch eine gewaltige Wachstumsfantasie entstehen. Dies bleibt es jedoch abzuwarten.

Trotz der kurzfristigen Erholungsbewegung an den Märkten ist es ratsam, nach wie vor vorsichtig zu agieren. Die Indizes sind immer noch in ihren Abwärtstrends gefangen. Der Kurs des S&P 500 notiert nach wie vor unterhalb seines GD 200. Das bedeutet, dass unsere Marktampel, die einen wichtigen Bestandteil unseres Neo-Darvas-Regelwerks darstellt, immer noch rotes Licht zeigt. Darum werden im Musterdepot derzeit noch keine Long-Positionen eröffnet. Es gibt allerdings einige Kandidaten, welche sich in dem anspruchsvollen Marktumfeld behaupten konnten. Mit relativer Stärke gegenüber dem Gesamtmarkt hielten sich diese im Bereich ihrer Hochs. Von der sich nun aufhellenden Stimmung an den Märkten profitieren diese sofort, indem sie zunehmenden Aufwärtsdrang entwickeln. Werfen wir einen Blick auf einige aussichtsreiche Kandidaten.

Ein Unternehmen, das mir in den letzten Handelstagen besonders aufgefallen ist, ist Alteryx.
Das US-Unternehmen weist eine Marktkapitalisierung von 3,72 Mrd. USD auf und ist ein Softwareanbieter für strategische Analysen. Unter den Aspekten Data Science und Analytics wird den Kunden eine eigene End-to-End Analyseplattform zur Verfügung gestellt, mit der Datenanalytiker und Wissenschaftler die immer größere Datenflut besser in den Griff bekommen. Cloud-basierte Lösungen sind einer der Trends unserer Zeit. Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen, sind gezwungen auf diese Anwendungen zurückzugreifen. Die Geschwindigkeit bei Forschungen und Entwicklungen nehmen in nahezu jeder Branche zu. Nur durch eine Anpassung der eigenen Systeme, welche es erlaubt die Effizienz auf diesen Gebieten zu steigern, macht die einzelnen Konzerne konkurrenzfähig. Alteryx bedient mit seiner Plattform u. a. Firmen aus der Automobilbranche, gewerblichen Immobilien, Restaurants, Konsumgüterhersteller, Telekommunikationsbranchen, u. v. m. Der Workflow kann deutlich gesteigert werden, indem Daten von Drittanbietern analysiert werden und anschließend nahtlos in das bestehende System integriert werden. Dabei werden vorgefertigte Werkzeuge für räumliche und prädiktive Analysen bereitgestellt.

Die Alteryx Connect-Lösung soll den Problemen, welche mit dem Big-Data-Trend einhergehen ein Ende setzen. Damit sich die verschiedenen Entwicklungsteams und Organisationen auf das wesentliche konzentrieren können, um neue Erkenntnisse zu gewinnen, wird das ermitteln von Informationen vereinfacht. Es wird eine Datenkatalogisierung ermöglicht, welche auf der Plattform genau anzeigt, um welche Information es sich handelt und woher diese stammt. Dadurch können auch Entscheidungsfindungen des Menschen beschleunigt werden. Die Anwendung ist möglichst benutzerfreundlich ausgelegt. Drag-and-Drop-Funktionen und bereits mehrere integrierte Tools machen es überflüssig, selbst aufwendige Programmierungscodes verwenden zu müssen. So lassen sich schnell und einfach mehrere Daten von verschiedenen Quellen zusammenführen.

Am 07.11. präsentierte das Management die Q3-2018 Zahlen:

- Umsatz steigt um 59 % auf 54,2 Mio. USD (Konsens: 49,86 Mio.
USD)
- Bruttomarge von 84 % auf 89 % zulegen
- EPS steigt von 0,02 USD auf 0,08 USD je Aktie (Konsens: - 0,05
USD)
- Die Zahl der Kunden steigt um 41 % auf 4.315
- Die Alteryx-Plattform (2018.3) wurde angekündigt. Diese bietet
weitere Funktionen

Das Management erwartet im laufenden Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von 200,5 – 201,5 Mio. USD. Der Analystenkonsens rechnet hier mit 200,97 Mio. USD. Beim EPS wird ein Verlust zwischen 0,03 – 0,05 USD je Aktie erwartet (Konsens: - 0,04 USD). Für das Q4-2018 werden Erlöse zwischen 56,5 – 57,5 Mio. USD bzw. ein Verlust je Aktie von – 0,02 – 0,03 USD angestrebt.

Die Aktie ist derzeit etwa 7 % von ihrem Allzeithoch entfernt. Die Quartalszahlen leiteten zunächst bereits die Trendfortsetzung ein. Der schwache Gesamtmarkt sorgte aber auch bei Alteryx für verstärkte Gewinnmitnahmen. Der Breakout-Versuch schlug vorerst fehl. Nun nimmt die Aktie wieder Fahrt auf. Die Aussichten für die kommenden Jahre sind aussichtsreich. Der Umsatz soll 2020 schon 358,13 Mio. bzw. 2021 schon 448,50 Mio. USD betragen. Das EPS wird mit 0,14 USD/Aktie (2020e) und 0,26 USD/Aktie (2021e) erwartet. Hier bietet es sich an, auf einen Ausbruch auf ein neues Hoch zu warten. Watchlist.

#Alteryx
Alteryx Inc.
US02156B1035 A2DME9
- -

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis