-0,43% Okta - US-Dollar Indikation -

In eine aussichtsreiche technische Situation hat sich nun auch Okta gebracht.
Das US-Unternehmen wurde 2009 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Francisco. Der Spezialist für Identitätsverwaltungsdienste ist derzeit mit einem Börsenwert von 6,32 Mrd. USD bewertet. Mit der Okta Identity Cloud können Unternehmen ihre jeweiligen Kundendaten sammeln und analysieren. So lassen sich in diesem Verwaltungsbereich und vor allem bei den Sicherheitsstandards deutliche Effizienzsteigerungen erzielen. Mitarbeiter haben die entsprechenden Daten immer sofort übersichtlich zur Hand. Über 5.500 vorgefertigte Anwendungsmöglichkeiten sind für Infrastrukturanbieter vorhanden. Zu den Kunden zählen u. a. Konzerne wie Twilio, Adobe, LinkedIn, Nordstrom, u. v. m. Die zunehmende Digitalisierung kommt auch Okta zugute.

Die API-Produktlösungen lassen sich einfach und ohne großen Aufwand in bestehende Systeme integrieren. Anschließend wachsen diese einfach ohne großes Zutun mit dem jeweiligen Unternehmen mit. Es ist also auch eine besonders gute Skalierbarkeit gegeben. Auch das Thema Sicherheit wird bei Okta großgeschrieben. Die Cloud-Lösungen, wie das innovative Single-Sign-On, bieten den Kunden ein hochmodernes API-Backend, wo Login-Daten, Passwörter und einzelne Profile einen möglichst sicheren Platz gegen Cyber-Angriffe vorfinden. Mit nur einem einzigen Zugang (Login-Daten und Passwort) können sich die Kunden in die Cloud einloggen und finden dort eine Übersicht über die wichtigsten Apps, CRM-Tools, etc. Von dort aus kann ohne weitere Sicherheitsabfragen schnell und einfach auf diese zugegriffen werden. Neue Anwendungen können über die Okta-Website gesucht und per Mausklick einfach in das System hinzugefügt werden. So muss man nicht mehr viele verschiedene Passwörter im Kopf behalten und kann sich auf das wesentliche konzentrieren. Die Arbeit. Drag & Drop-Funktionen ermöglichen anschließend auch das einfache erstellen und anpassen des eigenen Dashboards. Von der Okta-Plattform aus können auch alle bestehenden Sicherheitsdaten der einzelnen Apps verändert werden. D. h. der Kunde kann direkt von der Übersicht aus bspw. seinen Amazon-Account managen.

Die letzten Quartalszahlen zeigten bereits, dass die Nachfrage nach den Produktlösungen steigt. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 58 % auf 105,6 Mio. USD. Hier rechneten die Analysten mit 96,93 Mrd. USD. Beim EPS musste zwar noch ein Verlust verbucht werden, dieser konnte jedoch von – 0,19 USD auf – 0,04 USD je Aktie verbessert werden und lag deutlich über den Erwartungen von – 0,11 USD je Aktie. Die Subscription-Umsätze konnten um weitere 58 % anziehen. CEO Todd McKinnon spricht von einem Rekordquartal und verweist außerdem auf die Kunden, welche für ein jährlich wiederkehrendes Einkommen von über 100.000 USD sorgen. Hier konnte die Kundenanzahl um 55 % gesteigert werden. Insgesamt sind es nun 5.600 Unternehmen, die zum Kundenstamm gehören. Es folgte außerdem eine Anhebung der Q4- und FY2019-Prognose. Im Q4 wird ein Verlust von – 0,09 bis – 0,08 USD je Aktie erwartet (Konsens: - 0,11 USD). Der Umsatz wird zw. 107 – 108 Mio. USD erwartet (Konsens: 99,87 Mio. USD). Für das Fiskaljahr 2019 wird ein EPS von – 0,37 bis – 0,36 USD je Aktie kommuniziert (Konsens: - 0,47 USD). Beim Umsatz wird eine Spanne von 391 – 392 Mio. USD angestrebt (Konsens: 375,1 Mio. USD). Die nächsten Quartalsergebnisse werden am 06.03. präsentiert.

Die Aktie konnte sich im zuletzt sehr schwachen Marktumfeld gut präsentieren. Diese ist seit den Quartalszahlen in eine Seitwärtsbewegung übergegangen. Nun nähert sich diese wieder der oberen Begrenzung der Seitwärtsrange. Mit dem nächsten Aufwärtsimpuls würde sich ein Breakout aus dieser andeuten, welcher die Aktie direkt in Richtung ihres Allzeithochs, welches bei 75,49 USD notiert, führen. Auch Okta kann vom aktuellen Cloud-Trend stark profitieren. Watchlist.

#Okta
Okta Inc.
US6792951054 A2DNKR
- -

Tipp: 200 Okta Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis