"Europäische Anbieter haben in der Batterieproduktion den Anschluss verloren – mit Ausnahme von Varta. Die schwäbische Traditionsfirma mit Sitz in Ellwangen hat sich heimlich zum Weltmarktführer für Kleinstbatterien gewandelt, die in Hörgeräten und Kopfhörern zum Einsatz kommen. Der Clou: Varta beherrscht nicht nur die Zellchemie, sondern auch die Prozesstechnik und baut die Maschinen für die Produktion selbst. Varta-Chef Herbert Schein hat bereits seine Hilfe für den Aufbau einer Produktion von Batteriezellen für die Autoindustrie angeboten – doch noch fehlt es an Partnern."
Quelle: Handelsblatt
Quelle: Handelsblatt