array (
  'ID' => '152973',
  'post_title' => 'Chart-Tweet 190124',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-09-03 11:06:21',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '152972',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/417ae155c78fb67ca57dabf74e144da9ea50d3da.png',
  'width' => 619,
  'height' => 399,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/417ae155c78fb67ca57dabf74e144da9ea50d3da-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/417ae155c78fb67ca57dabf74e144da9ea50d3da-300x200.png',
      'width' => 300,
      'height' => 200,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/417ae155c78fb67ca57dabf74e144da9ea50d3da-600x340.png',
      'width' => 600,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Adidas AG: Hochstufungen durch Analysten lösen Kursanstieg über Widerstandslinie aus!

Die Adidas AG ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Sportartikel. Nach einer herausfordernden Phase in den letzten Jahren hat das Unternehmen eine beeindruckende Trendwende eingeleitet. Der Konzern fokussiert sich weiterhin auf die Stärkung des Kerngeschäfts. Dazu gehören die erfolgreiche Neuausrichtung von Lifestyle-Produkten wie dem Samba und Gazelle, aber auch die Innovation im Performance-Segment mit Produkten wie dem Adizero. Die strategischen Initiativen zielen darauf ab, die Beziehungen zu Einzelhandelspartnern zu stärken und die eigenen Vertriebskanäle, wie das E-Commerce-Geschäft und die Flagship-Stores, zu modernisieren und auszubauen. Die Investitionen in die Digitalisierung und die Lieferkette sollen die Effizienz weiter steigern und das Unternehmen widerstandsfähiger machen.

Am 03. September gab es zwei Hochstufungen für die Aktie. Zum einen hat Jefferies die Einschätzung von "Hold" auf "Buy" adjustiert, wobei das Kursziel allerdings von 250 auf 220 Euro gesenkt wurde. Der Experte verwies auf mehrere Wachstumstreiber. Die Sorgen der Anleger bezüglich einer zu hohen Abhängigkeit von Terrace-Produkten, die sich ihrem Zenit näherten, seien übertrieben. Zugleich sei Adidas ein Gewinner mit Blick auf Zölle und Dollar-Schwäche.

Zum anderen hat JPMorgan die Einschätzung für Adidas nach einem Analystenwechsel auf "Overweight" bestätigt und das Kursziel von 250 auf 236 Euro gesenkt. Die neu verantwortliche Expertin Wendy Liu ist optimistisch für den Quartalsbericht Ende Oktober. Um dies zu verdeutlichen, wurde Adidas auch auf die "Positive Catalyst Watch" gesetzt. Die Resultate des 3. Quartals dürften die Bewertung wieder antreiben, nachdem die Erwartungen im Zuge der Kursschwäche 2025 ausreichend zurechtgerückt worden seien. Auf dem aktuellen Niveau sieht sie ein attraktives Verhältnis zwischen Chancen und Risiken.

Charttechnisch kann die Aktie als Reaktion auf die Hochstufungen der Analysten über eine Widerstandslinie ausbrechen. Dadurch wird ein frisches Kaufsignal getriggert, welches weitere Kursanstiege begünstigen könnte.
Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis