Das Medizintechnikunternehmen Cooper Companies (COO) hat zuletzt am 27. August ein robustes Quartalsergebnis präsentiert. Auf Konzernebene wurde für das 3. Quartal ein Umsatzanstieg um 6 % auf 1,06 Mrd. USD und ein EPS-Anstieg um 15 % auf 1,10 USD ausgewiesen. Die größere Sparte, CooperVision (CVI), welche Kontaktlinsen vertreibt, steuerte im 3. Quartal 718,4 Mio. USD zum Quartalsumsatz bei, ein Plus von 6 %. Die Wachstumsdynamik im Kontaktlinsengeschäft wird maßgeblich von der Premium-Tageslinse MyDay getragen, die im Quartal ein zweistelliges Wachstum verzeichnete. Dieses Wachstum wurde durch die erfolgreiche Behebung früherer Fertigungsengpässe sowie die vermehrte Einführung von MyDay Torics und Multifocals in neuen Märkten angetrieben. Ein weiterer wichtiger Wachstumspfeiler ist das Myopie-Management-Produkt MiSight 1 day, dessen Umsatz um beeindruckende 23 % zulegte. Trotz dieser Erfolge sah sich CVI mit zwei Herausforderungen konfrontiert: dem stärker als erwarteten Rückgang der Clarity-Linsen (insbesondere in Asien-Pazifik) und einem allgemeinen Preisdruck in dem reinen E-Commerce-Segment dieser Region. Die 2. Geschäftseinheit, CooperSurgical (CSI), die sich auf Produkte für die Frauengesundheit und Fruchtbarkeit konzentriert, erzielte einen Umsatz von 341,9 Mio. USD, was einem Anstieg von 4 % entspricht.
Das Management hatte darauf aufbauend die Gewinnprognose für das Gesamtjahr 2025 leicht angehoben und die Umsatzprognose angepasst, was die Zuversicht in die Margenstärke und die erwartete Beschleunigung der Einnahmen in den kommenden Quartalen – getragen durch MyDay – widerspiegelt. Da die Aktie allerdings zuletzt Schwächetendenzen zeigte, folge am 17. September die Ausweitung eines Aktienrückkaufprogramms von zuvor einer Mrd. USD auf nun zwei Mrd. USD.
Im Zeitraum zwischen dem 02. September und 29. September wurden mehrere Insiderkäufe zu Stückpreisen zwischen 65,04 USD und 69,23 USD für insgesamt rund 1,2 Mio. USD (exakt: 1.216.346 USD) gemeldet.
Das Management hatte darauf aufbauend die Gewinnprognose für das Gesamtjahr 2025 leicht angehoben und die Umsatzprognose angepasst, was die Zuversicht in die Margenstärke und die erwartete Beschleunigung der Einnahmen in den kommenden Quartalen – getragen durch MyDay – widerspiegelt. Da die Aktie allerdings zuletzt Schwächetendenzen zeigte, folge am 17. September die Ausweitung eines Aktienrückkaufprogramms von zuvor einer Mrd. USD auf nun zwei Mrd. USD.
Im Zeitraum zwischen dem 02. September und 29. September wurden mehrere Insiderkäufe zu Stückpreisen zwischen 65,04 USD und 69,23 USD für insgesamt rund 1,2 Mio. USD (exakt: 1.216.346 USD) gemeldet.