array (
  'ID' => '89103',
  'post_title' => 'Chart-Tweet 174280',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2023-01-09 14:45:04',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '89102',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/01/4fc4c4ce102698c644a971ca65f824c15ba7c8a6.png',
  'width' => 560,
  'height' => 362,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/01/4fc4c4ce102698c644a971ca65f824c15ba7c8a6-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/01/4fc4c4ce102698c644a971ca65f824c15ba7c8a6-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/01/4fc4c4ce102698c644a971ca65f824c15ba7c8a6-560x340.png',
      'width' => 560,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

CureVac: Nachzügler macht wichtige Fortschritte mit mRNA-Studien

CureVac hat am 06. Januar Studiendaten aus laufenden klinischen Phase-1-Programmen zu COVID-19 und der saisonalen Grippe sowohl mit modifizierter als auch unmodifizierter mRNA-Technologie verkündet. Die getesteten Impfstoffkandidaten werden in Zusammenarbeit mit GSK entwickelt. Die vorläufigen Ergebnisse dieses breiten Technologieansatzes zeigten, dass die Impfstoffkandidaten, die ein modifiziertes mRNA-Rückgrat der zweiten Generation verwenden, in beiden Indikationen vielversprechende Immunogenitäts- und Reaktogenitätsprofile aufwiesen. Basierend auf diesen vorläufigen Daten wird die Entwicklung modifizierter mRNA-COVID-19- und Grippeimpfstoffkandidaten im Jahr 2023 in die nächste Phase der klinischen Prüfung überführt.

Franz-Werner Haas, CEO von CureVac, zeigte sich zufrieden: "Die positiven Ergebnisse dieser vorläufigen Datenanalyse bestätigen nachdrücklich die Leistungsfähigkeit unserer proprietären mRNA-Technologieplattform und öffnen die Tür zu neuen Möglichkeiten bei der Entwicklung wirksamer prophylaktischer Impfstoffe und auch zur Weiterentwicklung unserer robusten Onkologiestrategie".

Berenberg hatte die Einstufung daraufhin auf "Buy" mit einem Kursziel von 22 USD belassen. Jefferies hat CureVac sogar von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 9 auf 21 USD mehr als verdoppelt! Die frühen Daten auf Basis der mRNA-Technologie seien vielversprechend, schrieb der Analyst.
Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis