Auf die Watchlist sollte man sich das kleine Unternehmen Vintage Wine Estates, mit einer Marktkapitalisierung von rund 450 Mio. USD, legen. Das Unternehmen ging im Juni über einen SPAC-Deal an die Börse. Im Gegensatz zu vielen anderen SPAC´s verdient das Unternehmen bereits Geld. Der Weinmarkt ist stark fragmentiert und Wachstum ist vorhanden. In den letzten Jahren hat das Unternehmen mehr als 20 Übernahmen getätigt und neben dem organischen Wachstum will Vintage Wine auch im kommenden Jahr durch Akquisitionen wachsen. So wurde erst diese Woche beispielsweise Vinesse, ein Direktvertrieb mit 60.000 Mitgliedern, der sich auf Weinclubs spezialisiert hat, übernommen.
Gestern berichtete das Unternehmen ein EPS von 18 Cent (Konsens: 11 Cent) bei einem Umsatz von 57 Mio. USD (Konsens: 53,6 Mio. USD). Für das Gesamtjahr wird mit einem Umsatz von 265 bis 275 Mio. USD gerechnet (Konsens: 260 Mio.), bei einer EBITDA-Marge von etwa 24 %. In den letzten zehn Jahren überzeugte das Unternehmen mit einem CAGR. von 20 %.
Die Aktie bildete in den letzten Monaten eine Base aus und könnte nach den gestrigen Zahlen nun ausbrechen. Die Triggermarke befindet sich im Bereich von etwa 10,20 Euro. Die Nasdaq-Indikation wird noch eingespielt.
#VWE
Gestern berichtete das Unternehmen ein EPS von 18 Cent (Konsens: 11 Cent) bei einem Umsatz von 57 Mio. USD (Konsens: 53,6 Mio. USD). Für das Gesamtjahr wird mit einem Umsatz von 265 bis 275 Mio. USD gerechnet (Konsens: 260 Mio.), bei einer EBITDA-Marge von etwa 24 %. In den letzten zehn Jahren überzeugte das Unternehmen mit einem CAGR. von 20 %.
Die Aktie bildete in den letzten Monaten eine Base aus und könnte nach den gestrigen Zahlen nun ausbrechen. Die Triggermarke befindet sich im Bereich von etwa 10,20 Euro. Die Nasdaq-Indikation wird noch eingespielt.
#VWE