Der chinesische E-Autobauer XPeng im Blick - Citi hebt Kurzsiel deutlich an!


Die chinesischen Aktien könnten nach dem Abverkauf reif für einen Rebound sein. Insbesondere die E-Autobauer, wie XPeng sind interessant. Das Unternehmen ist ein chinesisches E-Auto-Startup. Es wurde zwar erst 2014 gegründet, brachte aber bereits mehrere E-Serienmodelle auf den Markt.

Heute hat die Citi neben LiAuto auch bei XPeng das Kursziel für die Aktie erhöht. So wurde das Kurzsiel von v36,60 USD auf 51,59 USD angehoben. Das entspricht einem Potenzial von 70 %.

Laut Citi hängen die Kaufentscheidungen für Elektrofahrzeuge izunehmend von dem attraktiven Wertversprechen ab. In einem Szenario, in dem sowohl die Benzin- als auch die Lithiumcarbonatpreise bis 2023 im Jahresvergleich um weitere 25 bis 50 % ansteigen dürften, wären die Gesamtbetriebskosten für Elektrofahrzeuge 36 % niedriger als für Verbrennungsmotoren, so die Citi und erhöhte die Volumenprognosen für Chinas führende Hersteller von Elektrofahrzeugen.

Die Aktie konnte zuletzt ihren Abwärtstrend verlassen. Mit dem heutigen Buy-Rating im Rücken könnte der Aufwärtstrend durchaus noch weiter gehen. Watchlist!

WKN A2QBX7 | ISIN US98422D1054
#XPEV
CapTrader

Tipp: 200 XPeng Inc. (ADRs) Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis