Wer auf steigende Kupferpreise setzt und nicht die großen Unternehmen wie Freeport oder Southern Copper sondern kleine Firmen sucht, kann sich jetzt wieder Euro Copper ansehen. Das Unternehmen aus Kanada mit einer Marktkapitalisierung von 2 Mrd. USD profitiert von seiner ganz neuen Mine in Tucumã (Brasilien), was zuletzt zu einer Steigerung der Kupferproduktion um 75 % im Vergleich zum Vorjahr geführt hat.
Der Umsatz hat zuletzt einen Rekordwert von 163,5 Mio. USD erreicht, bei einer Rekordproduktion von 15,513 Tonnen Kupfer. Im Jahr 2025 wird man die Kupferproduktion verdoppeln und das Wachstum dürfte auch in den kommenden Jahren durch die Caraíba-Mine und das Furnas-Projekt weitergehen. Neben Kupfer baut Ero zudem auch Gold ab.
Die Aktie hat über die letzten drei Monate eine schöne Base ausgebildet und könnte nun bereit sein, nach oben auszubrechen, um das Allzeithoch bei 25 USD anzusteuern. (ERO)
Der Umsatz hat zuletzt einen Rekordwert von 163,5 Mio. USD erreicht, bei einer Rekordproduktion von 15,513 Tonnen Kupfer. Im Jahr 2025 wird man die Kupferproduktion verdoppeln und das Wachstum dürfte auch in den kommenden Jahren durch die Caraíba-Mine und das Furnas-Projekt weitergehen. Neben Kupfer baut Ero zudem auch Gold ab.
Die Aktie hat über die letzten drei Monate eine schöne Base ausgebildet und könnte nun bereit sein, nach oben auszubrechen, um das Allzeithoch bei 25 USD anzusteuern. (ERO)