Futu Holdings ist ein chinesischer Online-Broker mit Sitz in Hongkong, der u. a. Plattformen wie FutuBull und moomoo betreibt, die vergleichbar mit Interactive Brokers oder Robinhood sind. Ich bespreche das Unternehmen immer wieder und finde die Aktie aktuell weiter spannend, da das Unternehmen einerseits von einer Erholung der chinesischen Aktienmärkte und andererseits von einem starken IPO-Markt in Hongkong profitiert.
Die am 20. August vorgelegten Quartalszahlen zeigen ein YoY-Umsatzwachstum von satten 69,7 %, während die Nutzerzahlen um 16,6 % auf 27,1 Mio. Kunden zulegten. Dabei dürfte das Kontenwachstum durch die Expansion nach Malaysia, Singapur, Australien, Japan, Neuseeland und den USA die Dynamik beschleunigen.
Am 22. September hob JP Morgan das Kursziel für die von 200 auf 270 USD an und verwies auf die attraktive Bewertung und das deutliche Kundenwachstum. Nach dem Rücksetzer an den GD 50 könnte man hier jetzt auf neue Allzeithochs spekulieren. (FUTU)
Die am 20. August vorgelegten Quartalszahlen zeigen ein YoY-Umsatzwachstum von satten 69,7 %, während die Nutzerzahlen um 16,6 % auf 27,1 Mio. Kunden zulegten. Dabei dürfte das Kontenwachstum durch die Expansion nach Malaysia, Singapur, Australien, Japan, Neuseeland und den USA die Dynamik beschleunigen.
Am 22. September hob JP Morgan das Kursziel für die von 200 auf 270 USD an und verwies auf die attraktive Bewertung und das deutliche Kundenwachstum. Nach dem Rücksetzer an den GD 50 könnte man hier jetzt auf neue Allzeithochs spekulieren. (FUTU)