Perma-Pipe International mit einer Marktkapitalisierung von gerade einmal 260 Mio. USD spielt mit seinen Spezialrohren und Leckerkennungssystemen eine wichtige Rolle im Bereich Öl und Gas. Doch zunehmend rückt das Thema Rechenzentren in den Vordergrund. Die Umstellung auf Flüssigkeitskühlung in Rechenzentren schafft bedeutende neue Wachstumschancen, wie das Management zuletzt unterstrichen hat. In den letzten Monaten wurde viel Personal mit Fachkenntnissen im Bereich Rechenzentren eingestellt.
Mit dem Umstieg in Rechenzentren von herkömmlichen luftgekühlten Systemen auf Flüssigkeitskühlung sind Spezialrohre erforderlich, welche Perma-Pipe seit Jahrzehnten für Raffinerien und Chemiewerke herstellt. Gerade erst hat man hier einen Auftrag über 27 Mio. USD an Land gezogen. Dabei gefällt mir, dass das Unternehmen im 1. Quartal mit einem Umsatzwachstum von 36 % auf 46,47 Mio. USD überzeugen konnte und einem Wachstum des Auftragsbestandes von 108 %. Noch macht das Unternehmen den größten Teil seines Umsatzes im Öl- und Gasbereich. Rechenzentren könnten das Wachstum nun aber noch viel mehr in Schwung bringen.
Die Aktie konnte seit den Q1-Zahlen im Juni mehr als 50 % zulegen. Aktuell läuft sie in einer engen Spanne seitwärts. Jetzt könnte aber der Ausbruch im Bereich von 33 USD bevorstehen. Der EMA 38 dient als Unterstützung. (PPIH)
Mit dem Umstieg in Rechenzentren von herkömmlichen luftgekühlten Systemen auf Flüssigkeitskühlung sind Spezialrohre erforderlich, welche Perma-Pipe seit Jahrzehnten für Raffinerien und Chemiewerke herstellt. Gerade erst hat man hier einen Auftrag über 27 Mio. USD an Land gezogen. Dabei gefällt mir, dass das Unternehmen im 1. Quartal mit einem Umsatzwachstum von 36 % auf 46,47 Mio. USD überzeugen konnte und einem Wachstum des Auftragsbestandes von 108 %. Noch macht das Unternehmen den größten Teil seines Umsatzes im Öl- und Gasbereich. Rechenzentren könnten das Wachstum nun aber noch viel mehr in Schwung bringen.
Die Aktie konnte seit den Q1-Zahlen im Juni mehr als 50 % zulegen. Aktuell läuft sie in einer engen Spanne seitwärts. Jetzt könnte aber der Ausbruch im Bereich von 33 USD bevorstehen. Der EMA 38 dient als Unterstützung. (PPIH)