Enova hat sich als FinTech-Unternehmen auf datengestützte Online-Kreditvergaben für Konsumenten sowie kleine und mittelständische Unternehmen mit schlechter Bonität spezialisiert. Eine wichtige Grundlage bietet dabei die Colussus-Plattform mit einer dank maschinellem Lernen um 40 % besseren Rückzahlungsgenauigkeit. Adressiert wird damit ein insgesamt 535 Mrd. USD großer Markt in den Vereinigten Staaten.
Dabei profitiert das Unternehmen von der Tatsache, dass immer mehr kleiner Firmen den traditionellen Banken den Rücken kehren und auf nicht-bankliche Kreditgeber zurückgreifen. Enova profitiert hiervon direkt: Im 2. Quartal 2025 wuchs das Kreditvolumen um beeindruckende 28 %. Für das 3. Quartal wird ein Wachstum beim Gewinn von 20 bis 25 % erwartet.
Die Aktie konsolidierte die letzten Tage am Allzeithoch. Am 16. September kämm unter erhöhtem Volumen Stärke in die Aktie. Bei einem Einstieg könnte das Risiko im Bereich von 112 USD begrenzt werden, was etwa 8 % entspricht. (ENVA)
Dabei profitiert das Unternehmen von der Tatsache, dass immer mehr kleiner Firmen den traditionellen Banken den Rücken kehren und auf nicht-bankliche Kreditgeber zurückgreifen. Enova profitiert hiervon direkt: Im 2. Quartal 2025 wuchs das Kreditvolumen um beeindruckende 28 %. Für das 3. Quartal wird ein Wachstum beim Gewinn von 20 bis 25 % erwartet.
Die Aktie konsolidierte die letzten Tage am Allzeithoch. Am 16. September kämm unter erhöhtem Volumen Stärke in die Aktie. Bei einem Einstieg könnte das Risiko im Bereich von 112 USD begrenzt werden, was etwa 8 % entspricht. (ENVA)