Futu Holdings ist ein chinesischer Online-Broker mit Sitz in Hongkong, der u. a. Plattformen wie FutuBull und moomoo betreibt, die vergleichbar mit Interactive Brokers oder Robinhood sind. Die Plattformen ermöglichen Anlegern den Handel mit Wertpapieren und anderen Finanzprodukten. Meines Erachtens gibt es für die Aktie mehrere Treiber:
- Der IPO-Markt in Hongkong ist stark und dürfte im zweiten Halbjahr mit IPOs wie Shein oder Unitree Robotics stark bleiben, was Futu zugute kommt.
- Im letzten Quartal hat man 262.000 neue Konten verzeichnet, was einem starken YoY-Wachstum von 48 % entspricht. Im Gesamtjahr will man auf 800.000 neue Konten kommen. Dabei dürfte das Kontenwachstum durch die Expansion nach Malaysia, Singapur, Australien, Japan, Neuseeland und den USA die Dynamik beschleunigen.
- Um die Abhängigkeit von Aktien zu verringern, hat Futu kürzlich den Einstieg in den Markt für Kryptowährungen bekannt gegeben und eifert damit westlichen Konkurrenten wie Robinhood nach. Nach jüngsten Angaben des Managements ist die Nachfrage nach den neuen Services enorm hoch.
Nachdem Morgan Stanley am 9. Juli das Kursziel von 140 auf 160 USD erhöhte hat, konnte die Aktie aus einer Base bei 140 USD ausbrechen. Dieses Ziel könnte die Aktie jetzt zügig abarbeiten. (FUTU)