array (
  'ID' => '152807',
  'post_title' => 'Chart-Tweet 190100',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-09-01 10:45:15',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '152806',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/d3dbcca6bf3b57edb5d141bb9f3682506cef2636.png',
  'width' => 619,
  'height' => 399,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/d3dbcca6bf3b57edb5d141bb9f3682506cef2636-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/d3dbcca6bf3b57edb5d141bb9f3682506cef2636-300x200.png',
      'width' => 300,
      'height' => 200,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/d3dbcca6bf3b57edb5d141bb9f3682506cef2636-600x340.png',
      'width' => 600,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Eastman Chemical Company: Insiderkäufe summieren sich auf 1,944 Mio. USD!

Die Eastman Chemical Company (EMN) ist ein Anbieter von Spezialchemikalien. Der Konzern hat am 31. Juli die Ergebnisse für das 2. Quartal verkündet. Der Umsatz lag mit 2,29 Mrd. USD leicht unter den Erwartungen, während der bereinigte Gewinn pro Aktie mit 1,60 USD die Analystenprognosen deutlich verfehlte. Haupttreiber für diese Entwicklung waren die schwache Nachfrage in Schlüsselmärkten wie der Bau- und Automobilindustrie, das Lagerbestandsabbau-Verhalten der Kunden und der anhaltende Handelsstreit mit China. Trotz der schwierigen Lage zeigte sich das Unternehmen in seinem Segment "Additives & Functional Products" robust, was auf stabile Endmärkte und erfolgreiche Preisdurchsetzung zurückzuführen ist.

Der Konzern setzt weiterhin auf Innovation und eine strategische Neuausrichtung, um langfristiges Wachstum zu sichern. Ein zentraler Wachstumstreiber ist die Kreislaufwirtschaft. Das Unternehmen investiert stark in seine fortschrittliche Methanolyse-Technologie, die es ermöglicht, schwer zu recycelnde Kunststoffe in ihre molekularen Bausteine zu zerlegen und in neue Produkte zu verwandeln. Diese Technologie gewinnt an Bedeutung, da Unternehmen und Verbraucher zunehmend nachhaltige Lösungen fordern. Eastman berichtet über starke Kundenbindung in diesem Bereich und plant bereits eine zweite Produktionsanlage, was das Vertrauen in dieses Geschäftsmodell unterstreicht. Darüber hinaus profitiert das Unternehmen von seiner Expertise in Spezialmaterialien für die Automobilindustrie und den Verbrauchsgütersektor, wo innovative Lösungen für leichtere, langlebigere und umweltfreundlichere Produkte gefragt sind. Die geplante Reduzierung der operativen Kosten von 75 Mio. bis 100 Mio. USD in 2026 soll die Margen weiter stärken.

Der starke Kursrückgang der Eastman Chemical-Aktie am 01. August war eine direkte und unmittelbare Reaktion auf die enttäuschenden Ergebnisse für das 2. Quartal. Besonders beunruhigend für die Anleger war der schwache Ausblick für das 3. Quartal, mit einer Prognose für den bereinigten Gewinn pro Aktie von nur rund 1,25 USD, was ebenfalls deutlich unter den Analystenschätzungen lag. Diese Kombination aus einer Ergebnisverfehlung und einem schwachen Ausblick löste einen massiven Ausverkauf aus.

Die Insider werten die Verkaufspanik allerdings als Übertreibung. Am 27. August haben mehrere Insider, darunter Aufsichtsratsmitglieder, CEO, CFO und CCO Insiderkäufe zu Stückpreisen zwischen 67,89 USD und 69,38 USD getätigt. In Summe haben die Insider dabei rund 1,94 Mio. USD (exakt: 1.944.932 USD) investiert.
Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 Eastman Chemical Co. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis