Die Einhell Germany AG (i.) ist ein führender Hersteller moderner Werkzeuge und Geräte für Haus und Garten. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Produkten, darunter Elektrowerkzeuge, Gartengeräte und Zubehör. Ein besonderes Highlight ist die innovative Akku-Plattform Power X-Change, die in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut wurde und mittlerweile als Marktführer im Bereich kabelloser Werkzeuge und Gartengeräte gilt.
Am 26. Februar konnte der Konzern starke vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 präsentieren. Demnach dürfte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14,1 % auf 1,1085 Mrd. Euro gestiegen sein und ein Rekordergebnis in Höhe von 98,5 Mio. Euro erzielt worden sein. Zum Vergleich, im Vorjahreszeitraum lag das Ergebnis vor Steuern noch bei 75,4 Mio. Euro. Infolgedessen konnte auch die Rendite vor Steuern von 7,8 % auf 8,9 % verbessert werden. Dieses Wachstum wurde maßgeblich durch die starke Nachfrage nach Power X-Change-Produkten getrieben, deren Anteil am Gesamtumsatz auf etwa 50 % anstieg (im Vergleich zu 44 % im Jahr 2023). Besonders positiv entwickelten sich die Verkäufe in West- und Osteuropa. Für dieses Jahr 2025 soll die Expansion ausgebaut werden, wobei der Umsatz auf 1,150 Mrd. bis 1,175 Mrd. Euro steigen und die Vorsteuerrendite zwischen 8,5 % und 9,0 % liegen soll. Die Jahresdividende soll derweil auf 1,50 Euro je Aktie steigen.
Als Reaktion auf die vorgelegten, vorläufigen Fundamentaldaten hat NuWays AG die Einschätzung am 27. Februar auf "Buy" bestätigt und das Ziel wurde von 86,00 auf 90,00 Euro angehoben. Diese positive Nachrichtenlage hat dazu beigetragen, dass die Aktie über eine Widerstandslinie ausbrechen kann, wodurch ein prozyklisches Kaufsignal getriggert wird. Charttechnisch könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung des 52-Wochenhochs ausweiten.
Am 26. Februar konnte der Konzern starke vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 präsentieren. Demnach dürfte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14,1 % auf 1,1085 Mrd. Euro gestiegen sein und ein Rekordergebnis in Höhe von 98,5 Mio. Euro erzielt worden sein. Zum Vergleich, im Vorjahreszeitraum lag das Ergebnis vor Steuern noch bei 75,4 Mio. Euro. Infolgedessen konnte auch die Rendite vor Steuern von 7,8 % auf 8,9 % verbessert werden. Dieses Wachstum wurde maßgeblich durch die starke Nachfrage nach Power X-Change-Produkten getrieben, deren Anteil am Gesamtumsatz auf etwa 50 % anstieg (im Vergleich zu 44 % im Jahr 2023). Besonders positiv entwickelten sich die Verkäufe in West- und Osteuropa. Für dieses Jahr 2025 soll die Expansion ausgebaut werden, wobei der Umsatz auf 1,150 Mrd. bis 1,175 Mrd. Euro steigen und die Vorsteuerrendite zwischen 8,5 % und 9,0 % liegen soll. Die Jahresdividende soll derweil auf 1,50 Euro je Aktie steigen.
Als Reaktion auf die vorgelegten, vorläufigen Fundamentaldaten hat NuWays AG die Einschätzung am 27. Februar auf "Buy" bestätigt und das Ziel wurde von 86,00 auf 90,00 Euro angehoben. Diese positive Nachrichtenlage hat dazu beigetragen, dass die Aktie über eine Widerstandslinie ausbrechen kann, wodurch ein prozyklisches Kaufsignal getriggert wird. Charttechnisch könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung des 52-Wochenhochs ausweiten.