Electrovya ist jetzt einen Blick wert. Mit einer Marktkapitalisierung von nur 266 Mio. USD handelt es sich um einen noch kleinen kanadischen Entwickler von Batteriesystemen, früher auch bekannt als Electrofuel. Die geschützte Keramik-Separator-Technologie für seine Lithium-Ionen-Batterien bietet zwei Vorteile: Die Batterien, die u. a. In Rechenzentren und Lagerhallen eingesetzt werden, sind besonders sicher und langlebig. Aktuell ist das Unternehmen dabei, Batterien für neue Märkte, darunter Lagerroboter zu entwickeln.
Das Unternehmen war lange unrentabel. Aber hier scheint die Wende nun vollzogen. Denn das Unternehmen hat zwei aufeinanderfolgende Quartale mit Nettogewinn und neun aufeinanderfolgende Quartale mit positivem bereinigtem EBITDA abgeschlossen, was auf eine positive Cashflow-Generierung ab dem kommenden Jahr schließen lässt. Der Umsatz stieg im dritten Quartal 2025 um 67 % im Vergleich zum Vorjahr. Am 6. Oktober erhöhte das Unternehmen seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr von 60 auf 64 Mio. USD und erwartet im 4. Quartal einen Rekordumsatz von 20 Mio. USD, was einem YoY-Wachstum von 72 % entspricht.
Die Aktie befindet sich in einem schönen Aufwärtstrend. Zuletzt wurde immer wieder der EMA 40 als Unterstützung angelaufen. So auch in den letzten Tagen. Hier kann man mit einem Risiko von etwa 10 % darauf setzen, dass die Aktie in den nächsten Monaten zweistellig wird. (ELVA)
Das Unternehmen war lange unrentabel. Aber hier scheint die Wende nun vollzogen. Denn das Unternehmen hat zwei aufeinanderfolgende Quartale mit Nettogewinn und neun aufeinanderfolgende Quartale mit positivem bereinigtem EBITDA abgeschlossen, was auf eine positive Cashflow-Generierung ab dem kommenden Jahr schließen lässt. Der Umsatz stieg im dritten Quartal 2025 um 67 % im Vergleich zum Vorjahr. Am 6. Oktober erhöhte das Unternehmen seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr von 60 auf 64 Mio. USD und erwartet im 4. Quartal einen Rekordumsatz von 20 Mio. USD, was einem YoY-Wachstum von 72 % entspricht.
Die Aktie befindet sich in einem schönen Aufwärtstrend. Zuletzt wurde immer wieder der EMA 40 als Unterstützung angelaufen. So auch in den letzten Tagen. Hier kann man mit einem Risiko von etwa 10 % darauf setzen, dass die Aktie in den nächsten Monaten zweistellig wird. (ELVA)