Generali S.p.A.: Breakout über Widerstandslinie und GD 20 nach positiven Analystenmeinungen!

Generali S.p.A. ist eine der größten und ältesten Versicherungsgesellschaften der Welt. Das Unternehmen profitiert von einem diversifizierten Geschäftsmodell, das Lebens- und Schadenversicherungen sowie Vermögensverwaltung umfasst. Diese Diversifizierung hilft, Risiken zu streuen und stabile Erträge zu generieren. Generali hat konsequent an der Stärkung ihrer Bilanz gearbeitet, was sich in einer starken Solvabilitätsquote widerspiegelt.

Diese Entwicklungen wurden mit dem am 22. Mai präsentierten Bericht für das 1. Quartal untermauert. Das operative Ergebnis wurde demnach um 8,9 % auf 2,1 Mrd. Euro gesteigert, was auf die Beiträge aller Geschäftssegmente zurückzuführen ist, insbesondere auf die starke Performance im Schaden- und Unfallversicherungsgeschäft. Die gebuchten Bruttoprämien erreichten mit +0,2 % insgesamt 26,5 Mrd. Euro, angetrieben durch ein robustes Wachstum im Schaden- und Unfallversicherungsgeschäft mit +8,6 %, insbesondere im Nicht-Kfz-Bereich. Die Nettozuflüsse im Lebengeschäft übertrafen 3,0 Mrd. Euro, was auf alle Geschäftsbereiche, insbesondere Schutz & Gesundheit, zurückzuführen ist. Die Combined Ratio verbesserte sich erheblich auf 89,7 % (-1,4 Prozentpunkte), was die positive Entwicklung der Schaden- und Kostenquoten widerspiegelt. Das bereinigte Nettoergebnis stieg auf 1,2 Mrd. Euro (+7,6 %). Die Finanzlage des Unternehmens bleibt mit einer Solvenzquote von 210 % stabil, was die solide Kapitalausstattung bestätigt.

Am 07. Juli könnte die Aktie über eine Widerstandslinie und den GD 20 ausbrechen, wodurch Kaufsignale erzeugt werden. Support gibt es dabei durch zwei Analystenkommentare. Zum einen hat JPMorgan die Einschätzung von "Neutral" auf "Overweight" angehoben und das Kursziel von 34 auf 37 Euro adjustiert. Der Analyst hob seine Schätzungen für das Ergebnis bis 2027 um bis zu 4 % an. Hierbei dürfte der Konzern die Erwartungen für 2025 und 2026 mit Blick auf die Margenentwicklung deutlich überbieten. Der Experte stufte gleichzeitig die Aktie des Konkurrenten Poste Italiane auf "Neutral" ab. Hier sieht er kaum Überraschungspotenzial. Zum anderen hat Berenberg die Einstufung für Generali nach einem Branchentreffen mit Investoren mit einem Kursziel von 36,10 Euro auf "Buy" belassen. Trotz der anhaltenden geopolitischen Unsicherheiten und deren potenziellen Auswirkungen auf die Märkte äußerten sich Versicherer generell zuversichtlich mit Blick auf ihre Jahresziele, schrieb der Experte. Der Fokus liege vor allem auf Preisdisziplin, mit deren Hilfe die Unternehmen attraktive Kapitalausschüttungen aufrechterhalten könnten.
Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis