Seagate – Iren wollen mit neuer Technologie im 2. Halbjahr Margen und Umsatz noch einmal deutlich verbessern.

Bildherkunft: 131284253 - AdobeStock

Seagate [WKN: A3CQU7, ISIN: IE00BKVD2N49] ist laut Focus Money (Ausgabe 28/2025) einer der führenden Anbieter für Speicherlösungen. Der irische Konzern entwickelt Speicher mit hohen Kapazitäten für den Einsatz in Rechenzentren und Cloud-Infrastrukturen sowie für Gaming-Konsolen und Computer. Seagate verfüge über die innovative HAMR-Technologie, mit der eine Speicherdichte von etwa 35 Terabyte pro Festplatte möglich ist.

Neue Technologie für die Nachfrage aus dem Bereich Hyperscaler und Cloud

Mit der HAMR-Technologie habe Seagate ein Produkt im Portfolio, um das sich führende Hyperscaler (Unternehmen, die große skalierbare IT-Infrastruktur bereitstellen) reißen. Bereits in der 2. Jahreshälfte solle der HAMR-Rollout dafür sorgen, dass die Margen noch einmal deutlich zulegen können.

Bereits im jüngst abgeschlossenen Quartal habe Seagate eine Bruttomarge von starken 35,2 % erzielen können. Beim Umsatz sei ein Anstieg um 30,5 % auf 2,16 Mrd. USD eingefahren worden.

Diese dynamische Entwicklung habe beim Aktienkurs nach dem Zoll-Crash Anfang April zu einer Kursverdopplung innerhalb von nur zwei Monaten auf 133,70 USD geführt. Damit wurde ein neues Rekordhoch markiert.

Dynamische Entwicklung im Einklang mir den mittelfristigen Zielen des Konzerns

Die starke Kursperformance sei im Einklang mit den ambitionierten Zielen des Konzerns. Seagate wolle mittelfristig Bruttomargen von 40 % und Betriebskosten von etwa 10 % des Umsatzes realisieren.

Vom Free Cashflow wolle der Vorstand mehr als 75 % an die Aktionäre ausschütten. Damit dürfe die Dividendenrendite für 2025 und 2025 bei rund 2 % liegen.

In der 1. Jahreshälfte 2026 sei der Start der Massenproduktion von 40-TB-Festplatten geplant. Laut Analysten bestehe weiterhin ein hohes Potenzial für Umsatz- und Margenverbesserungen, nicht zuletzt durch die hohe Nachfrage nach Cloud- und Datenspeicherlösungen. Focus Money rät mit einem Kursziel von 170 Euro zum Kauf (33 % Potenzial).

Qualitätscheck zur Aktie von Seagate zur Einschätzung, ob die Aktie zum Investieren geeignet ist.

Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis