Die Indizes stehen unter Druck und das kann in diesen Tagen endlich zu antizyklischen Konstellationen führen, wenn Aktien deutlich aus den Bollinger Bändern rutschen und nach unten übertreiben. Ist ein solcher Kandidat!
Die Aktie notiert 2% außerhalb der Bollinger Bändern und steuert auf das bedeutsame Tief aus dem Oktober zu. Wenn diese herausgenommen wird und sich der Tagesverlust auf 5% ausdehnt, können Trader auf einen kurzfristigen Rebound setzen.
Jungheinrich profitiert als Anbieter von Intralogistik vom Automatisierungstrend, dem eCommerce-Boom und vor allem den Maßnahmen der Markenanbieter beim Ausbau des eigenen Direktvertriebs. Bis 2023 könnte der Nettogewinn auf fast 3 Euro/Aktie steigen, womit das KGV auf 13 sinkt.
Die Aktie notiert 2% außerhalb der Bollinger Bändern und steuert auf das bedeutsame Tief aus dem Oktober zu. Wenn diese herausgenommen wird und sich der Tagesverlust auf 5% ausdehnt, können Trader auf einen kurzfristigen Rebound setzen.
Jungheinrich profitiert als Anbieter von Intralogistik vom Automatisierungstrend, dem eCommerce-Boom und vor allem den Maßnahmen der Markenanbieter beim Ausbau des eigenen Direktvertriebs. Bis 2023 könnte der Nettogewinn auf fast 3 Euro/Aktie steigen, womit das KGV auf 13 sinkt.