LNG ist weiter in aller Munde. Kein Wunder, dürfte die Gas-Frage in Europa doch ein längerfristiges Problem werden. Davon profitieren dürfte weiterhin Golar LNG. Das ist ein Betreiber von Schiffen, die verflüssigtes Erdgas (LNG) verarbeiten, lagern und transportieren. Die Marktkapitalisierung beträgt 3,2 Mrd. USD.
Golar LNG betreibt zwei Trägerschiffe, die verflüssigtes Erdgas transportieren. Das Unternehmen hat außerdem damit begonnen, Schiffe zu schwimmenden LNG-Terminals (FLNG) umzubauen. Diese Offshore-Anlagen verarbeiten das aus dem Meeresgrund geförderte Erdgas zu LNG in der Nähe der Förderquellen. Golar verfügt über ein betriebsbereites FLNG-Schiff und ein weiteres, das sich im Umbau befindet.
Die zuletzt präsentierten Zahlen für das zweite Quartal waren beim Gewinn gut, wenngleich der Umsatz enttäuschte. Das EPS belief sich auf 0,40 USD, wobei die Schätzungen nur bei 0,26 USD gelegen hatten. Die Umsätze mit 66,5 Mio. USD lagen unter den Erwartungen von 74 Mio. USD, wobei der Rückenwind mit einem YoY-Wachstum von 8,6 % durch die FLNG´s kam, der sich weiter, aufgrund der zunehmenden Nachfrage aus Europa, beschleunigen sollte.
Die Aktie hat über die letzten Monate eine schöne Base geformt. Gestern konnte sie auf ein neues Jahreshoch ausbrechen. Jetzt könnte es noch mal zu einem schnellen Schub Richtung 35 USD kommen. Das Risiko würde ich spätestens im Bereich 27 bis 28 USD begrenzen.
WKN 677102 | ISIN BMG9456A1009
#GLNG
Golar LNG betreibt zwei Trägerschiffe, die verflüssigtes Erdgas transportieren. Das Unternehmen hat außerdem damit begonnen, Schiffe zu schwimmenden LNG-Terminals (FLNG) umzubauen. Diese Offshore-Anlagen verarbeiten das aus dem Meeresgrund geförderte Erdgas zu LNG in der Nähe der Förderquellen. Golar verfügt über ein betriebsbereites FLNG-Schiff und ein weiteres, das sich im Umbau befindet.
Die zuletzt präsentierten Zahlen für das zweite Quartal waren beim Gewinn gut, wenngleich der Umsatz enttäuschte. Das EPS belief sich auf 0,40 USD, wobei die Schätzungen nur bei 0,26 USD gelegen hatten. Die Umsätze mit 66,5 Mio. USD lagen unter den Erwartungen von 74 Mio. USD, wobei der Rückenwind mit einem YoY-Wachstum von 8,6 % durch die FLNG´s kam, der sich weiter, aufgrund der zunehmenden Nachfrage aus Europa, beschleunigen sollte.
Die Aktie hat über die letzten Monate eine schöne Base geformt. Gestern konnte sie auf ein neues Jahreshoch ausbrechen. Jetzt könnte es noch mal zu einem schnellen Schub Richtung 35 USD kommen. Das Risiko würde ich spätestens im Bereich 27 bis 28 USD begrenzen.
WKN 677102 | ISIN BMG9456A1009
#GLNG