Green Dot (GDOT) ist ein Finanztechnologieunternehmen, das zum einen selbst als Bankholding fungiert, gleichzeitig aber Mobile-Banking-Technologien entwickelt und anbietet. Entwickler können so auf die BaaS-Suite (Banking as a Service) zugreifen, um Funktionen wie die digitale Kontoverwaltung, Transaktionsabwicklung, Kundenbetreuung, etc. mit wenigen Klicks in die eigenen Systeme und Produkte einzubinden. Partner sind u. a. Unternehmen wie Uber, Intuit und Stash.
Bekannt ist Green Dot vor allem aber für seine Prepaid Kredit- und Debitkarten. Diese können über 100.000 Einzelhandelsfilialen erworben werden. Anschließend kann das entsprechende Guthaben über die App genutzt werden. Aktionen wie 2 % Cash Back auf Online- und Mobile-Käufe, sorgen dafür, dass auch vom E-Commerce-Boom profitiert werden kann. Im Q2 stieg das Transaktionsvolumen um 51 % auf 15,11 Mrd. USD an. Der Umsatz stieg um 13,6 % auf 316,2 Mio. USD (Konsens: 237,71 Mio. USD).
Am Freitag gelang ohne unternehmensspezifische Nachrichten der Breakout auf ein neues 52-Wochenhoch. Trendfolge-Trader erhalten dadurch ein neues Einstiegssignal.
Bekannt ist Green Dot vor allem aber für seine Prepaid Kredit- und Debitkarten. Diese können über 100.000 Einzelhandelsfilialen erworben werden. Anschließend kann das entsprechende Guthaben über die App genutzt werden. Aktionen wie 2 % Cash Back auf Online- und Mobile-Käufe, sorgen dafür, dass auch vom E-Commerce-Boom profitiert werden kann. Im Q2 stieg das Transaktionsvolumen um 51 % auf 15,11 Mrd. USD an. Der Umsatz stieg um 13,6 % auf 316,2 Mio. USD (Konsens: 237,71 Mio. USD).
Am Freitag gelang ohne unternehmensspezifische Nachrichten der Breakout auf ein neues 52-Wochenhoch. Trendfolge-Trader erhalten dadurch ein neues Einstiegssignal.