OptimzieRX hat eine Plattform zur digitalen Gesundheitskommunikation für Ärzte, Apotheker und Patienten entwickelt, die es ermöglicht, wichtige Informationen, Nachrichten und Ressourcen an Ärzte und Apotheker zu senden. Dies kann Informationen über neue Medikamente, Therapieoptionen, Behandlungsrichtlinien und mehr umfassen.
Ein wichtiger Teil des Geschäftsmodells von OptimizeRx ist die E-Prescribing-Plattform. Diese ermöglicht es Ärzten, elektronische Verschreibungen an Apotheken zu senden, was die Verschreibung und Auslieferung von Medikamenten effizienter und fehlerfreier macht. Die am 7. August vermeldeten Q2-Zahlen überzeugten mit einem Umsatzanstieg um 55 % auf 29,2 Mio. USD, bei einem EPS von 0,08 USD. Roth Capital sieht ein Kursziel von 27 USD und verweist auf ein "beschleunigtes Wachstum im Jahr 2025 und darüber hinaus".
Die Aktie generierte mit den Q2-Zahlen ein starkes Up-Gap. In den letzten Wochen entstand eine flache Base, aus der die Aktie am 29. September ausbrach. Dem Chart-Breakout kann man meines Erachtens jetzt folgen. (OPRX)
Ein wichtiger Teil des Geschäftsmodells von OptimizeRx ist die E-Prescribing-Plattform. Diese ermöglicht es Ärzten, elektronische Verschreibungen an Apotheken zu senden, was die Verschreibung und Auslieferung von Medikamenten effizienter und fehlerfreier macht. Die am 7. August vermeldeten Q2-Zahlen überzeugten mit einem Umsatzanstieg um 55 % auf 29,2 Mio. USD, bei einem EPS von 0,08 USD. Roth Capital sieht ein Kursziel von 27 USD und verweist auf ein "beschleunigtes Wachstum im Jahr 2025 und darüber hinaus".
Die Aktie generierte mit den Q2-Zahlen ein starkes Up-Gap. In den letzten Wochen entstand eine flache Base, aus der die Aktie am 29. September ausbrach. Dem Chart-Breakout kann man meines Erachtens jetzt folgen. (OPRX)