Der niederländische Gesundheitskonzern Philips geht beim digitalen Wandel seiner Marketinginfrastruktur einen entscheidenden Schritt nach vorn: Gemeinsam mit Google Cloud hat das Unternehmen eine leistungsstarke KI-Lösung entwickelt, die die Verwaltung und Konsolidierung von Bildmaterial radikal vereinfacht. Mithilfe der Plattform Vertex AI konnten innerhalb weniger Stunden mehr als 200.000 Bilder automatisiert analysiert und in 8.000 markenkonforme Assets umgewandelt werden. Der technologische Quantensprung reduziert nicht nur operative Kosten, sondern beseitigt auch doppelte oder veraltete Inhalte – ein großer Gewinn für Markenführung und rechtliche Compliance.
Durch einen eigens entwickelten Algorithmus erkennt das System selbst bei beschnittenen, skalieren oder neu formatierten Bildern visuelle Gemeinsamkeiten. Das eröffnet Philips nicht nur die Möglichkeit, Marketingmaterialien schneller auszutauschen, sondern schafft auch die Basis für dynamischeres Kampagnenmanagement – etwa durch beschleunigtes A/B-Testing. Die Kooperation mit Google Cloud ist Teil einer übergeordneten Digitalstrategie, die es dem Unternehmen erlaubt, seine Markenidentität weltweit konsistent zu halten und gleichzeitig Ressourcen in innovationsgetriebene Kundenbindung zu investieren. Für Philips ist dies ein technologischer Meilenstein mit weitreichender strategischer Relevanz.
Durch einen eigens entwickelten Algorithmus erkennt das System selbst bei beschnittenen, skalieren oder neu formatierten Bildern visuelle Gemeinsamkeiten. Das eröffnet Philips nicht nur die Möglichkeit, Marketingmaterialien schneller auszutauschen, sondern schafft auch die Basis für dynamischeres Kampagnenmanagement – etwa durch beschleunigtes A/B-Testing. Die Kooperation mit Google Cloud ist Teil einer übergeordneten Digitalstrategie, die es dem Unternehmen erlaubt, seine Markenidentität weltweit konsistent zu halten und gleichzeitig Ressourcen in innovationsgetriebene Kundenbindung zu investieren. Für Philips ist dies ein technologischer Meilenstein mit weitreichender strategischer Relevanz.