Die BankofAmerica schätzt der kommerzielle Raumfahrtmarkt wird bis 2030 auf ein Volumen von 1,4 Billionen USD kommen. Dafür verantwortlich sind steigende Verteidigungsausgaben, Wachstum bei Satelliten, Weltraumtourismus und Ressourcengewinnung. 2018 lag der Space-Market bei 414,8 Mrd. USD.
AIRBUS ist einer der Big Player, der nun als Raumfahrt-Profiteur ins Blickfeld rückt. Fast ein Viertel der Erlöse (23%) werden im Segment Defence und Space erzielt. Dort geht es um die Weltraumerkundung, Space Launch Systeme, Satelliten, Raumschiffe, Elektronik für Raumfahrtplattformen sowie der Weltall-Kommunikation. Von der Erforschung und Eroberung des Weltall wird Airbus massiv über die nächsten Dekaden profitieren. Neben dem strukturellen Wachstum der zivilen Luftfahrt werden Space-Anwendungen für Airbus eine neue Chance für Umsatz- und Gewinnwachstum eröffnen. Es macht Sinn die Aktie bei prozyklischen Signalen aufzugreifen.