The Middleby Corporation (MIDD) ist ein weltweit tätiger Hersteller von Küchengeräten. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Lösungen für die gewerbliche Gastronomie, die industrielle Lebensmittelverarbeitung und den privaten Haushaltsbereich. Am 07. Mai hat der Konzern vorbörslich den Bericht für das 1. Quartal präsentiert. Demnach gab es im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Umsatzrückgang von 2,2 % auf 906,6 Mio. USD. Trotz dieses Rückgangs stieg der Nettogewinn um 6,7 % auf 92,35 Mio. USD, was auf effektives Kostenmanagement und operative Effizienz hinweist. Das bereinigte Ergebnis je Aktie übertraf mit 2,08 USD die Analystenerwartungen von 1,98 USD.
Der Konzern plant, das Food Processing-Geschäft bis Anfang 2026 als eigenständiges börsennotiertes Unternehmen abzuspalten. Diese Maßnahme soll die strategische Fokussierung stärken und den Shareholder Value steigern. Die verbleibenden Geschäftsbereiche, insbesondere Commercial Foodservice und Residential Kitchen, sollen durch gezielte Investitionen und Innovationen weiter wachsen. Das Unternehmen hat auch ein beschleunigtes Aktienrückkaufprogramm angekündigt, bei dem ein Großteil des freien Cashflows verwendet werden soll, um jährlich 6–8 % der ausstehenden Aktien zurückzukaufen. Der Konzern sieht sich allerdings auch mit jährlichen Zusatzkosten von 150 Mio. bis 200 Mio. USD aufgrund von Zöllen konfrontiert, insbesondere im Zusammenhang mit Importen aus China. Das Unternehmen plant, diese Belastungen durch operative Maßnahmen und Preisanpassungen ab dem 3. Quartal 2025 auszugleichen.
Aufsichtsrat Edward P. Garden hat am 09. Mai 203.058 Aktien zu Stückpreisen von 139,13 USD für insgesamt 28.252.057 USD erworben. Am 13. Mai hat er weitere Käufe von 249.339 Aktien zu Stückpreisen von 149,59 USD für insgesamt 37.299.749 USD gemeldet. Durch die Investition der rund 65,55 Mio. USD konnte Herr Garden seinen Aktienbestand auf 3.088.263 Aktien erhöhen.