Für Aufmerksamkeit Ende der vergangenen Woche sorgte die Aktie des israelischen Konzerns Tufin Software (TUFN) – ein IPO aus dem Jahr 2019. Grund für den Up-Gap war die Prognoseerhöhung. So wird der Q4-Umsatz nun bei 30,5-31,1 Mio. USD statt 24-29 Mio. USD (Konsens: 26,82 Mio. USD) erwartet.
Der Konzern spezialisiert sich auf die Automatisierung von Netzwerksicherheitsrichtlinien und ist somit ein typischer Profiteur des Digitalen Zeitalters und explizit des Cybersecurity-Trends. Tufin bietet den Kunden Komplettlösungen zur automatisierten Visualisierung, Umsetzung und Prüfung von Sicherheitsrichtlinien in hybriden Multiumgebungen an.
Das Ziel ist: zahlreiche Änderungen und Anpassungen in den immer größer und komplexer werdenden Firewall-Infrastrukturen von Unternehmen durch Automatisierung zu beschleunigen und gleichzeitig die Compliance durch bessere Sichtbarkeit zu verbessern. An sich ist es eine interessante-Story mit Potenzial. Und da der Konzern noch rel. klein ist (Marktkapitalisierung rund 664 Mio. USD), hat man hier noch eine interessante Übernahmefantasie.
Der Konzern spezialisiert sich auf die Automatisierung von Netzwerksicherheitsrichtlinien und ist somit ein typischer Profiteur des Digitalen Zeitalters und explizit des Cybersecurity-Trends. Tufin bietet den Kunden Komplettlösungen zur automatisierten Visualisierung, Umsetzung und Prüfung von Sicherheitsrichtlinien in hybriden Multiumgebungen an.
Das Ziel ist: zahlreiche Änderungen und Anpassungen in den immer größer und komplexer werdenden Firewall-Infrastrukturen von Unternehmen durch Automatisierung zu beschleunigen und gleichzeitig die Compliance durch bessere Sichtbarkeit zu verbessern. An sich ist es eine interessante-Story mit Potenzial. Und da der Konzern noch rel. klein ist (Marktkapitalisierung rund 664 Mio. USD), hat man hier noch eine interessante Übernahmefantasie.