Verve Group SE: SDAX-Aufnahme rückt den Titel in den Fokus institutioneller Anleger, Fonds und Analysten!

Die Verve Group SE (i.) agiert im stark wachsenden Markt der digitalen Werbung, mit einem besonderen Fokus auf den mobilen Sektor. Ihr Geschäftsmodell basiert auf der Bereitstellung von Technologien und Lösungen für Publisher und Werbetreibende. Dies umfasst programmatische Werbeplattformen, Datenmanagement-Plattformen (DMP) und innovative Werbeformate, die auf eine hohe Relevanz und Performance abzielen. Ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs ist die Fähigkeit, über datengestützte Analysen und maschinelles Lernen die Effizienz von Werbekampagnen zu optimieren.

In den vergangenen Quartalen konnte die Verve Group SE durch strategische Akquisitionen und organisches Wachstum ihre Marktposition festigen und ihre Einnahmequellen diversifizieren. Die Integration neuer Technologien und der Ausbau des Kundenstamms haben maßgeblich zur positiven Umsatzentwicklung beigetragen. Auch die Profitabilität konnte durch Skaleneffekte und eine verbesserte operative Effizienz gesteigert werden. Im 1. Quartal konnte der Konzern dabei über 350 neue große Softwarekunden gewinnen. Mittlerweile verfügt man dadurch über 1.152 Softwarekunden. Marktanteilsgewinne und der Ausbau der EBITDA-Marge haben wiederum dazu beigetragen, dass im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Umsatzanstieg um 32 % auf 109,0 Mio. Euro und ein EBITDA-Wachstum um 37 % auf 30,2 Mio. Euro ausgewiesen werden konnten. Obendrein schreitet der Schuldenabbau voran, wodurch künftig weitere Margenpotenziale gehoben werden können.

Mitte Juni wurde eine Aktienplatzierung von rund 12,86 Mio. Aktien zu je 28,00 SEK für insgesamt brutto rund 360 Mio. SEK abgeschlossen. Die Bezugsaktionäre, darunter der größte Aktionär Bodhivas GmbH (im Besitz von CEO Remco Westermann), sowie weitere schwedische und internationale institutionelle Investoren, haben sich an der Kapitalerhöhung beteiligt. Die weitere Expansion soll durch Produktinnovationen in den Bereichen ID-less, KI, Targeting und Measurement angetrieben werden. Hierauf aufbauend strebt der Konzern bis zum Geschäftsjahr 2028/2029 einen Umsatz von über 1,00 Mrd. Euro und ein operatives Ergebnis (EBITDA) von über 330,0 Mio. Euro an.

Am 08. Juli wurde dann nachbörslich verkündet, dass die Verve Group am dem 11. Juli die 1&1 im SDAX ersetzen wird. Institutionelle Anleger und Fonds dürften dadurch ebenso wie Analysten auf den Titel aufmerksam werden.
Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis