Während die Reiseanbieter wie TUI und Airlines wie die Deutsche Lufthansa direkte Profiteure der wieder aufkeimenden Reiselust sind, gibt es auch die indirekten Profiteure. Zu solchen gehören beispielsweise die Autovermieter an Flughäfen und beliebten Reiseziele oder eben die Anbieter von Waschstraßen und Waschanlagen für Lkw und Busse wie eine WashTec AG (i., H.: 60 Minuten).
Charttechnisch befindet sich die Aktie seit anderthalb Monaten in einer Seitwärtsbewegung, aus welcher sie zeitnah ausbrechen dürfte. Impulse gab es dabei unter anderem Insider-Käufe und einen positiven Kommentar von Hauck & Aufhäuser. Sie hatten die Kaufempfehlung am 01. Juni durch eine Kurszielanhebung von 62,50€ auf 67,00€ bekräftigt. Trendfolger können die Aktie auf die Watchlist nehmen und einen Range-Breakout zum Einstieg nutzen. Die nächsten Quartalszahlen am 28. Juli könnten dann durch Überraschungspotenzial einen neuen Kauftrigger liefern.
#Washtec
Charttechnisch befindet sich die Aktie seit anderthalb Monaten in einer Seitwärtsbewegung, aus welcher sie zeitnah ausbrechen dürfte. Impulse gab es dabei unter anderem Insider-Käufe und einen positiven Kommentar von Hauck & Aufhäuser. Sie hatten die Kaufempfehlung am 01. Juni durch eine Kurszielanhebung von 62,50€ auf 67,00€ bekräftigt. Trendfolger können die Aktie auf die Watchlist nehmen und einen Range-Breakout zum Einstieg nutzen. Die nächsten Quartalszahlen am 28. Juli könnten dann durch Überraschungspotenzial einen neuen Kauftrigger liefern.
#Washtec