Apple zündet zum Sommerauftakt ein KI-Feuerwerk – das sind die Highlights der WWDC 2025

Bildherkunft: AdobeStock_308916362

Mit einem klaren Fokus auf Gesundheit, KI und Nutzererlebnis hat Apple auf der diesjährigen Worldwide Developers Conference (WWDC) zahlreiche Neuerungen vorgestellt. CEO Tim Cook und sein Team präsentierten Updates quer durch das Produktportfolio – von der Apple Watch über die AirPods bis hin zur Vision Pro und Apple TV. Im Zentrum: die Integration von Apple Intelligence in den Alltag, vor allem beim Sport und in der digitalen Zusammenarbeit.

Workout Buddy: Dein neuer KI-Coach fürs Handgelenk

Die wohl auffälligste Neuerung bringt watchOS 26 mit sich. Mit dem KI-gestützten Personal Trainer "Workout Buddy" verwandelt sich die Apple Watch in einen motivierenden Trainingspartner. Egal ob Laufen, Radfahren oder Krafttraining – Workout Buddy begleitet Nutzer mit Musik, motivierenden Ansagen und personalisiertem Feedback. Besonders charmant: Wer zum Beispiel erstmals einen 10-Kilometer-Lauf schafft oder die 200-Meilen-Marke überschreitet, wird gefeiert. Die Funktion setzt ein Apple-Intelligence-fähiges iPhone in der Nähe voraus und wird im Herbst allgemein verfügbar sein – Entwickler dürfen schon jetzt testen.

AirPods: Studio-Sound für unterwegs

Auch die AirPods bekommen ein intelligentes Update. Dank Voice Isolation können künftig Podcaster und Interviewer auch in lauter Umgebung Inhalte in Studioqualität aufnehmen – ein Segen für alle, die viel unterwegs sind. Neu ist auch die "Camera Remote"-Funktion: Ein Fingertipp auf den AirPods-Stiel genügt, um Fotos oder Videos über das verbundene iPhone oder iPad aufzunehmen. Diese Features erscheinen im Herbst als kostenloses Firmware-Update für AirPods 4 und AirPods Pro 2.

Vision Pro: Zusammenarbeiten in neuen Dimensionen

Mit visionOS 26 hebt Apple seine Mixed-Reality-Brille auf das nächste Level. Besonders spannend: Die "Shared Spatial Experiences" ermöglichen virtuelle Begegnungen in räumlich geteilten Umgebungen – fast so, als säße man gemeinsam im selben Raum. Ob bei Spielen oder Teamprojekten, die Interaktion wirkt deutlich immersiver. Zusätzlich bietet die Vision Pro jetzt frei arrangierbare Apps und Widgets im Raum sowie realistischere digitale Avatare ("Personas"). Auch dieses Update startet im Herbst, Entwickler können bereits loslegen.

Apple TV: Ein neuer Look fürs Wohnzimmer

tvOS 26 bringt ein visuelles Highlight: Mit dem neuen Material "Liquid Glass" erhält die Benutzeroberfläche der Apple TV ein dynamisches, lichtreflektierendes Design. Das Interface passt sich in Echtzeit seiner Umgebung an und sorgt für ein lebendiges Nutzererlebnis – optisch wie funktional. Auch hier steht der Rollout für den Herbst an.

Fazit: Apple macht ernst mit KI

Die diesjährige WWDC steht ganz im Zeichen intelligenter Funktionen, die tief in den Alltag eingreifen – ohne sich aufzudrängen. Apple schafft es einmal mehr, Technologie mit Nutzerfokus zu verbinden. Die größte Überraschung? Nicht ein neues Gerät, sondern die konsequente Weiterentwicklung bestehender Produkte durch Apple Intelligence. Der Herbst dürfte spannend werden.

Tipp: 200 Apple Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis