Am 13. August 2025 startete Bullish, eine Krypto-Börse für institutionelle Anleger und Betreiberin von CoinDesk, mit einem beeindruckenden IPO an der New York Stock Exchange. Der Ausgabepreis lag bei 37 USD, deutlich über der zuletzt angehobenen Spanne von 32–33 USD. Durch den Verkauf von 30 Mio. Aktien flossen rund 1,1 Mrd. USD in die Kasse, was dem Unternehmen schon zum Start eine Bewertung von etwa 10,2 Mrd. USD ermöglichte.
Kursfeuerwerk binnen Stunden
Der Handelstag begann mit einem beeindruckenden Opening bei 90 USD – ein Plus von rund 143 % gegenüber dem IPO-Preis. Kurz darauf kletterte der Kurs sogar auf 118 USD, bevor er sich bei 68 USD einpendelte – immer noch ein fulminanter Anstieg von etwa 85 %.
Substanz statt Hype
Bullish überzeugte nicht nur mit einem überwältigenden Marktdebüt, sondern auch mit soliden Fundamentaldaten: Trotz eines Verlusts im 1. Quartal 2025 erwartet das Unternehmen für das 2. Quartal einen Gewinn zwischen 106,1 Mio. USD und 109,1 Mio. USD. Außerdem verfügt Bullish über Krypto-Reserven in Höhe von ca. 2 Mrd. USD, überwiegend in Bitcoin und Ether.
Bullish-Plattform kombiniert traditionelles Trading mit DeFi-Vorteilen
Bullish bietet eine technisch ausgereifte Plattform, die traditionelles Trading mit DeFi-Vorteilen verbindet. Das Bullish Order Book kombiniert ein zentrales Limit-Orderbuch (CLOB) mit einem proprietären Automated Market Maker (AMM). Dies sorgt für tiefe, konsistente Liquidität und enge Spreads – selbst unter volatilen Marktbedingungen.
Bullish erweist sich als wichtiger Player im Sektor digitaler Assets
Mit einem Kursfeuerwerk und einer technologisch exzellenten Plattform präsentiert sich Bullish als ernstzunehmender Akteur im Bereich digitaler Assets. Anleger, die den Puls des Krypto-Markts spüren wollen, sollten diesen Namen ab jetzt oben auf ihrer Agenda haben.