Chirurgie der Zukunft! Intuitive Surgical meldet Rekordquartal und bahnt Weg für Telechirurgie!

Bildherkunft: AdobeStock_761046725

Intuitive Surgical (ISRG) meldet ein starkes Quartal und untermauert seine führende Rolle in der roboterassistierten Chirurgie mit beeindruckenden Zahlen und technologischen Durchbrüchen. Mit dem neuen da Vinci 5, innovativen Instrumenten und einer spektakulären Telechirurgie-Demonstration treibt das Unternehmen nicht nur die OP-Säle der Gegenwart, sondern auch die Medizin von morgen voran. Anleger und Ärzte gleichermaßen sollten jetzt genau hinschauen.

Intuitive Surgical - Pionier der roboterassistierten Chirurgie

Intuitive Surgical mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, gilt als Wegbereiter in der minimalinvasiven Medizin. Seit der Gründung vor 30 Jahren treibt das Unternehmen Innovationen im Bereich roboterassistierter Chirurgie voran. Im Zentrum des Portfolios steht das da Vinci-Chirurgiesystem – ein hochentwickeltes Multiport-Operationssystem, das präzise, weniger invasive Eingriffe ermöglicht. Es kombiniert 3D-HD-Visualisierung, gelenkige Instrumente und intuitive Steuerung. Ergänzt wird es durch das Ion-System für endoluminale Diagnostik. Bis heute wurden fast 17 Mio. Operationen weltweit mit da Vinci-Systemen durchgeführt – unterstützt von rund 90.000 geschulten Chirurginnen und Chirurgen. Intuitive versteht sich nicht nur als Gerätehersteller, sondern als ganzheitlicher Partner für bessere Behandlungsergebnisse, höhere Effizienz im OP-Alltag und einen verbesserten Zugang zur minimalinvasiven Versorgung.

Starkes 2. Quartal mit Umsatzwachstum und Rekordzahlen bei da Vinci 5

Im 2. Quartal 2025 konnte Intuitive Surgical seine Position eindrucksvoll festigen. Der Umsatz stieg um 21 % auf 2,44 Mrd. USD – vor allem getrieben durch ein Plus von 17 % bei den da Vinci-Verfahren und 395 ausgelieferte Systeme, darunter 180 der neuen da Vinci 5. Das operative Ergebnis auf bereinigter Basis lag 26 % höher bei 947 Mio. USD und der bereinigte Nettogewinn kletterte um 23 % auf 798 Mio. USD bzw. 2,19 USD je Aktie. Die installierte Basis wuchs um 14 % auf 10.488 Systeme. Besonders positiv stach das Segment Instrumente und Zubehör hervor, das mit einem Umsatzplus von 18 % auf 1,47 Mrd. USD profitierte. Trotz makroökonomischer Herausforderungen in China und Europa passte Intuitive seine Jahresprognose für das Verfahrenswachstum leicht nach oben an – auf 15,5 bis 17 %. Der Anteil wiederkehrender Umsätze liegt aktuell bei 85 %.

Technologischer Vorsprung - Warum da Vinci 5 neue Maßstäbe setzt

Mit dem da Vinci 5 präsentiert Intuitive seine bislang fortschrittlichste OP-Plattform. Über 150 technische Verbesserungen machen sie zur Benchmark in der roboterassistierten Chirurgie. Besonders hervorzuheben ist das realistische Force-Feedback, das Chirurgen erstmals haptisches Gefühl über die Instrumente vermittelt. Ergänzt wird dies durch eine immersive 3D-Visualisierung und eine ergonomisch verbesserte Konsole. Die Plattform bietet zudem 10.000-fache Rechenleistung gegenüber Vorgängermodellen, neue Sensorik sowie integrierte Assistenzsysteme, die selektive OP-Schritte automatisieren können. Der Mehrwert sind präzisere Eingriffe, verkürzte OP-Zeiten, weniger Komplikationen – und damit geringere Kosten. Die jüngsten Platzierungszahlen zeigen, dass da Vinci 5 in der Praxis überzeugt. Im Vergleich zum Vorjahr wurden im Quartal über 2,5-mal so viele Systeme ausgeliefert.

Neue FDA-Zulassung erweitert Einsatzmöglichkeiten

Ein weiterer Meilenstein war die FDA-Zulassung des "Vessel Sealer Curved" – ein neues elektrochirurgisches Instrument für da Vinci-Systeme. Es kombiniert Schneiden, Greifen und Koagulation mit einer gebogenen Spitze, die speziell für enge anatomische Räume entwickelt wurde. Es ist das erste zugelassene Intuitive-Instrument, das auch Lymphgefäße sicher durchtrennen kann. Die FDA-Zulassung erweitert somit den klinischen Spielraum und unterstreicht Intuitives Anspruch, chirurgische Präzision und Sicherheit weiterzuentwickeln. Das neue Instrument ergänzt das bestehende Portfolio um eine entscheidende Komponente, die insbesondere bei onkologischen oder vaskulären Eingriffen zum Einsatz kommen dürfte.

CE-Kennzeichnung für Europa und Telechirurgie-Demonstration

Intuitive erhielt im Juli 2025 auch die europäische MDR-Zertifizierung für das da Vinci 5-System – ein wichtiger Schritt für den Ausbau im internationalen Markt. Die CE-Kennzeichnung gilt für Eingriffe im abdominopelvinen und thorakoskopischen Bereich bei Erwachsenen und Kindern. Parallel dazu konnte Intuitive eine vielbeachtete Demonstration der Telechirurgie realisieren. Zwei Chirurgen operierten gleichzeitig in Georgia (USA) und Straßburg (Frankreich) an einem Gewebemodell – über 6.400 km voneinander entfernt. Dabei kam Force Feedback zum Einsatz, was ein realitätsnahes haptisches Erlebnis ermöglichte. Die Technologie befindet sich zwar noch in der Entwicklung, zeigt aber das enorme Potenzial für Fernoperationen – insbesondere in unterversorgten Regionen.

Zwischen Wachstum, Innovation und Zollängsten

Intuitive Surgical blickt trotz globaler Unsicherheiten optimistisch in die Zukunft. Die Wachstumsprognose für das laufende Jahr wurde leicht nach oben angepasst, das Kapitalumfeld bleibt aktiv. Risiken bestehen durch neue Zölle und regulatorische Dynamiken, insbesondere in China und Europa. Dennoch überzeugt das Unternehmen mit Innovationsstärke, starker Bilanz mit 9,5 Mrd. USD liquiden Mitteln und einem stetig wachsenden wiederkehrenden Umsatzanteil. Die breite Markteinführung des da Vinci 5, neue Instrumente wie der Vessel Sealer Curved sowie die Telechirurgie-Initiativen deuten darauf hin, dass Intuitive Surgical seine Technologieführerschaft weiter ausbaut – mit klarem Fokus auf Effizienz, Sicherheit und Skalierbarkeit im OP-Saal der Zukunft.

Chart von Intuitive Surgical. Die Aktie legte einen beeindruckenden Kursverlauf in den letzten Jahren hin und notiert momentan im Bereich 512 USD.

CapTrader

Tipp: 200 Intuitive Surgical Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis