array (
  'ID' => '99051',
  'post_title' => 'Toronto, On, Canada - March 11, 2021: AeroVironment logo on smar',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2023-06-28 10:57:36',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '99049',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/06/AdobeStock_419751145_Editorial_Use_Only-scaled.jpeg',
  'width' => 2758,
  'height' => 1839,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/06/AdobeStock_419751145_Editorial_Use_Only-510x320.jpeg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/06/AdobeStock_419751145_Editorial_Use_Only-600x420.jpeg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/06/AdobeStock_419751145_Editorial_Use_Only-150x150.jpeg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    '1536x1536' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/06/AdobeStock_419751145_Editorial_Use_Only-1536x1024.jpeg',
      'width' => 1536,
      'height' => 1024,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    '2048x2048' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/06/AdobeStock_419751145_Editorial_Use_Only-2048x1366.jpeg',
      'width' => 2048,
      'height' => 1366,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/06/AdobeStock_419751145_Editorial_Use_Only-730x487.jpeg',
      'width' => 730,
      'height' => 487,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/06/AdobeStock_419751145_Editorial_Use_Only-1200x628.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/06/AdobeStock_419751145_Editorial_Use_Only-1200x800.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 800,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2023/06/AdobeStock_419751145_Editorial_Use_Only-800x340.jpeg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Der Drohnenspezialist AeroVironment überrascht mit einem ordentlichen Wachstumsschub!

Bildherkunft: AdobeStock_419751145

Die Aktien des Drohnenherstellers AeroVironment gewannen an Fahrt, nachdem das Unternehmen gemischte, aber insgesamt besser als erwartete Ergebnisse für das 1. Geschäftsquartal 2026 vorgelegt hatte.

Am Dienstagabend gab AeroVironment ein bereinigtes Ergebnis pro Aktie (adjusted EPS) von 32 Cent bei einem Umsatz von 455 Mio. USD bekannt. Die Wall Street hatte 33 Cent bzw. 438 Mio. USD erwartet. AeroVironment schloss im Mai die Übernahme von BlueHalo ab, was den Umsatz im Jahresvergleich um 140 % steigerte und Vergleiche erschwerte. Ohne BlueHalo stieg der Umsatz laut AeroVironment um 16 % im Jahresvergleich.

Solide Finanzprognosen und volle Auftragsbücher

Das Quartalsergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte (EBITDA) lag bei 56,6 Mio. USD und übertraf damit die von Analysten prognostizierten 50 Mio. USD. Der Auftragsbestand sah ebenfalls solide aus und belief sich zum Ende des Quartals auf 1,1 Mrd. USD, gegenüber 727 Mio. USD am Ende des April-Quartals.

In Folge der soliden Zahlen wurden die Jahresziele bestätigt

Das Management hielt an den meisten seiner Finanzprognosen für das Geschäftsjahr 2026 fest. AeroVironment erwartet einen Umsatz von 1,9 bis 2 Mrd. USD und ein Ergebnis pro Aktie (EPS) von 3,60 bis 3,70 USD. Die im Juni abgegebene frühere Prognose sah einen Umsatz von 1,9 bis 2 Mrd. USD und ein bereinigtes EPS von 2,80 bis 3,00 USD vor. Die EBITDA-Prognose blieb mit einer Spanne von 300 bis 320 Mio. USD unverändert. Infolge der BlueHalo-Übernahme gab es viel zu verarbeiten, aber die Anleger scheinen mit der Anpassung zufrieden zu sein.

Analysten sind weitestgehend positiv gestimmt

Die Einschätzung der Aktienreaktion wurde durch russische Militärdrohnen erschwert, die am Dienstagabend in den polnischen Luftraum eingeflogen waren. Die Wall Street scheint mit den Ergebnissen grundsätzlich jedoch zufrieden zu sein. Das Quartal sei ein "solides Fundament für das Geschäftsjahr 2026 und darüber hinaus", schrieb Jefferies-Analyst Greg Konrad in einem Bericht vom Mittwoch. Er prognostiziert für die nächsten Jahre ein Umsatzwachstum von 15 %. Konrad bewertet die Aktie mit "Kaufen" und gibt ein Kursziel von 320 USD an.

Wachstum durch neue Trends

Im Vorfeld des Ergebnisberichts waren die Erwartungen hoch. Bis zum Handelsschluss am 09.09.2025 war die AeroVironment-Aktie seit Jahresbeginn um etwa 50 % gestiegen. Die gestiegene Konzentration des US-Verteidigungsministeriums auf unbemannte Systeme hat die Anlegerstimmung beflügelt.

AeroVironment plant, aus diesem Trend Kapital zu schlagen. "Wir freuen uns über die anhaltende Stärke in unseren Geschäftsbereichen für autonome Systeme sowie Weltraum, Cyber und gerichtete Energie mit Rekordumsätzen und einem Rekord-Auftragsbestand", sagte CEO Wahid Nawabi in einer Pressemitteilung. "AeroVironment ist außerordentlich gut positioniert, um die wachsende Nachfrage zu bedienen, dank unserer innovativen Lösungen und unserer Produktionskapazitäten, die schnell skaliert werden können, um die beschleunigten Lieferzeiten unserer Kunden zu erfüllen."

Hier ist die Übersetzung des Textes mit einigen Korrekturen, um ihn flüssiger und präziser zu machen:

AeroVironment’s AV Switchblade 600 "Loitering Munition"-System erreicht Meilenstein

AeroVironment hat bekannt gegeben, dass sein "Loitering Munition"-System Switchblade 600 einen bedeutenden Meilenstein erreicht hat: Es wurde zum ersten Mal von einem unbemannten Flugsystem des Typs MQ-9A Reaper aus der Luft gestartet.

Diese erfolgreiche Integration ist ein wichtiger Schritt zur Weiterentwicklung von luftgestützten Präzisionsschlagfähigkeiten. Sie demonstriert die Vielseitigkeit, die erweiterte Reichweite durch die Nutzung des MQ-9A und die operative Relevanz des Switchblade 600 in komplexen, multidomain Umgebungen.

Das einwöchige Flugereignis, das in Partnerschaft mit General Atomics Aeronautical Systems durchgeführt wurde, zeigte die nahtlose Integration des Switchblade 600 mit dem MQ-9A und unterstrich die verbesserten Satellitenkommunikationsfähigkeiten für Start, Steuerung und Zielerfassung.

Dieser Meilenstein stellt einen großen Sprung nach vorn bei vernetzten, dezentralen Operationen dar und ermöglicht eine globale Führung und Kontrolle über die Sichtlinie hinaus. Mit dieser Errungenschaft setzt das Switchblade 600 weiterhin den Standard für skalierbare, expeditionsfähige "Loitering Munitions", die für aktuelle und zukünftige Einsatzgebiete entwickelt wurden.

Im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2026 kletterten die  Umsätze um satte 16 % organisch nach oben. Dies ist  deutlich mehr als Marktexperten erwartet hatten.  Mit 454,7 Mio. USD übertraf der Konzern  die Prognosen von 442,12 Mio. USD klar.

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 AeroVironment Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis