Meta legt nach! Threads knackt 400 Mio. Nutzermarke und geht auf Angriff gegen X!

Bildherkunft: AdobeStock_1507135327

Nur zwei Jahre nach dem Start schreibt Meta Platforms (META) textbasierte Social-Media-Plattform Threads eine der rasantesten Wachstumsgeschichten der Tech-Welt. Mit über 400 Mio. monatlich aktiven Nutzern, neuen Funktionen für mehr Engagement und einer milliardenschweren Infrastruktur-Offensive setzt Meta alles daran, X den Rang als führende Echtzeit-Kommunikationsplattform abzulaufen. Anleger sollten jetzt genauer hinschauen. Die Aktie notiert auf Allzeithochniveau bei 792 USD.

Threads – Metas textbasierte Social-Media-Offensive

Threads ist die textorientierte Social-Media-App von Meta Platforms, entwickelt als direkter Konkurrent zu X, ehemals Twitter. Nutzer können hier kurze Texte, Bilder, Links und Videos teilen, Diskussionen starten und an öffentlichen oder privaten Unterhaltungen teilnehmen. Die Plattform setzt auf einen offenen, dialogorientierten Ansatz und will einen Raum schaffen, in dem Perspektiven ausgetauscht, Debatten geführt und Communities aufgebaut werden. Dank enger Integration mit Instagram können bestehende Follower-Netzwerke genutzt, gleichzeitig aber auch völlig neue Kontakte geknüpft werden.

Von der verrückten Idee zum Massenphänomen – 400 Mio. Nutzer in Rekordzeit

Nur zwei Jahre nach dem Start hat Threads einen der größten Meilensteine seiner jungen Geschichte erreicht. Über 400 Mio. Menschen sind jeden Monat aktiv – ein Zuwachs von mehr als 20 Mio. allein im letzten Monat. Das Wachstum ist rasant und auf Jahresbasis stieg die Zahl der täglich aktiven Nutzer auf iOS und Android um satte 127,8 % auf 115,1 Mio. begeisterte Fans der Plattform, während Hauptkonkurrent X im gleichen Zeitraum lediglich 15,2 % zulegte und 132 Mio. DAUs erreichte. Zwar ist X mit insgesamt 600 Mio. monatlichen Nutzern noch größer, doch die Dynamik liegt klar bei Threads. Selbst beim Markteintritt 2023 stellte die App das Tempo von TikTok, Instagram und ChatGPT in den Schatten. Ein Beleg für Metas Fähigkeit, in kurzer Zeit riesige Nutzerzahlen aufzubauen.

Neue Features pushen Engagement und Community-Bindung

Anfang Juli 2025 stellte Threads gleich mehrere Neuerungen vor, die das Nutzererlebnis erweitern und die Plattform funktional näher an ihren Hauptkonkurrenten heranbringen. Die wohl bedeutendste Innovation ist die Möglichkeit direkte Nachrichten innerhalb der App, zunächst nur zwischen Followern oder gemeinsamen Instagram-Kontakten ab 18 Jahren zu schicken – mit Fokus auf Datenschutz und Sicherheit. Ergänzt wird das durch Gruppenchats, Nachrichtensteuerung, Posteingangsfilter und weitere geplante Messaging-Verbesserungen. Parallel dazu wurde der "Threads-Highlighter" eingeführt, ein visuelles Tool, das relevante Diskussionen, Trendthemen und interessante Perspektiven prominent hervorhebt. Besonders die Community-Interaktion und Content-Entdeckung wurden dadurch gestärkt, was das Wachstum eigener Nutzerbeziehungen auf Threads beschleunigt.

Milliarden-Finanzierung für Rechenzentrums-Offensive

Um das enorme Wachstum und die steigenden Anforderungen an KI-gestützte Moderation, Personalisierung und Content-Analyse zu bewältigen, investiert Meta massiv in seine Infrastruktur. Gemeinsam mit PIMCO und Blue Owl Capital wurde eine Finanzierung von 29 Mrd. USD für den Ausbau eines Rechenzentrums in Louisiana vereinbart. PIMCO steuert dabei 26 Mrd. USD in Form von Investment-Grade-Anleihen bei, Blue Owl weitere 3 Mrd. USD Eigenkapital. Diese Mittel sollen den Bau hochmoderner KI-Rechenzentren sichern, die für das Training, den Betrieb und die Weiterentwicklung von Metas KI-Modellen essenziell sind. Damit will Meta nicht nur Threads, sondern das gesamte Ökosystem seiner Apps leistungsfähiger und zukunftssicher machen, in einem Wettlauf, in dem auch Konkurrenten wie Microsoft oder Elon Musks xAI Mrd. USD in vergleichbare Infrastrukturprojekte stecken.

Threads auf dem Weg zum zweiten großen Social-Media-Standbein

Threads hat sich in nur zwei Jahren von einem Experiment zu einer globalen Plattform mit dreistelliger Millionen-Nutzerschaft entwickelt. Das enorme Wachstum, die stetige Erweiterung der Funktionen und die massiven Infrastrukturinvestitionen deuten darauf hin, dass Meta hier ein langfristig tragfähiges Gegengewicht zu X aufbaut. Entscheidend wird sein, ob es gelingt, die Nutzerbindung weiter zu erhöhen, monetarisierbare Formate zu etablieren und das aktuelle Momentum im Wettbewerb um Echtzeit-Kommunikation auszuspielen. Eines ist bereits jetzt sicher. Threads ist längst kein Nischenprojekt mehr. Es ist ein zentraler Pfeiler in Metas Social-Media-Strategie.

Chart von Meta Platforms. Die Aktie sprang zuletzt über die wichtige Marke von 750 USD und klettert unermüdlich in Richtung 1000 USD.

 

CapTrader

Tipp: 200 Meta Platforms Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis