VISA Inc. (NYSE: V) hat laut einem exklusiven Bericht des Wall Street Journal Apple eine Zahlung von rund 100 Mio. USD angeboten, um sich die Kreditkarte des Techgiganten zu sichern. Die größten Zahlungsnetzwerke der USA streiten sich um die prestigeträchtige Apple Card, die derzeit zu vergeben ist, weil Goldman Sachs als bisherige Partnerbank aus dem Privatkundengeschäft aussteigt. Seit Monaten ringen große Banken wie JPMorgan Chase darum, die Nachfolge als Herausgeber der Karten anzutreten.
VISA, American Express und Mastercard im Wettstreit
Es tobt jedoch auch ein harter Konkurrenzkampf bei den Zahlungsnetzwerken um Apple. VISA und American Express versuchen, Mastercard als Netzwerk abzulösen. Apple wird voraussichtlich zunächst ein Zahlungsnetzwerk auswählen, bevor eine neue Partnerbank bestimmt wird. Diese Netzwerke stellen die Infrastruktur bereit, die den Datenaustausch zwischen der ausstellenden Bank der Kundenkarten und den Banken der Händler ermöglicht.
VISA ist das größte dieser Netzwerke und hat ein gutes Angebot unterbreitet, um sich die Apple Card zu sichern, darunter eine Vorabzahlung an Apple, wie sie nach Insidern sonst nur für die größten Kartenprogramme üblich ist. Ein ähnliches Angebot machte VISA bereits vor rund einem Jahrzehnt, als Costco ein Netzwerk auswählte.
Auch American Express ist im Rennen und strebt an, sowohl Herausgeber als auch Netzwerk der Apple Card zu werden. Goldman Sachs hatte American Express bereits im Jahr 2023 kontaktiert, um deren Interesse an der Übernahme der Karte auszuloten. Mastercard hingegen kämpft darum, seine Rolle als Netzwerk für die Karte zu behalten.
Warum die Apple Card so begehrt ist
Apple betreibt eines der größten Co-Branding-Kreditkartenprogramme. Netzwerke verdienen Geld daran, dass möglichst viele Transaktionen über ihre Systeme abgewickelt werden. Und Apple entwickelt sich zunehmend zum zentralen Knotenpunkt für die täglichen Zahlungs- und Finanzgewohnheiten vieler Verbraucher.
VISA handelt derzeit mit einem KGV von 35,8. Die Aktie hat in den letzten sechs Monaten 25,2 % an Wert gewonnen. Am 29. April 2025 wird das Unternehmen seine Zahlen für das Q2/2025 veröffentlichen. Der Markt rechnet für die Periode mit einem Umsatz von 9,55 Mrd. USD und einem Gewinn je Aktie von 2,68 USD.
VISA bietet Apple rund 100 Mio. USD für die Übernahme der Apple Card

Tipp: 200 Visa Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die
CapTrader: TraderFox-Edition

0 €
Gebührenfreier Handel mit
& Profi-Tools von
Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen
(Unbedingt diesen Link verwenden, um in den
Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)