Bei den beiden deutschen Unternehmen Evotec und GFT Technologies werden durchschnittlich über 15 % Umsatzwachstum in den kommenden vier Jahren erwartet.
Künstliche Intelligenz und Digitalisierung spielen...
Auch wenn Microsoft mit einer Preiserhöhung einige Kunden verlieren sollte, werden die relevanten Kunden nicht wechseln, da dies zu aufwändig wäre und es keinen wirklichen Wettbewerber gibt. Die starken...
Die Kunden von Snowflake suchen nach Möglichkeiten, immer größere Datenmengen von verschiedenen Standorten aus zu verwalten und zu analysieren, was im dritten Quartal für hervorragende Wachstumskennzahlen...
Plug Power zählt Großkonzerne wie Amazon und Walmart zu seinen Kunden, welche nicht nur bei den Lieferfahrzeugen, sondern zusätzlich auch einen hohen stationären Bedarf an sauberen Energielösungen...
Während sich CDW mit seinen maßgeschneiderten Dienstleistungen und Lösungen für große und kleine Organisationen auf deren IT-Bereich konzentriert, können sich die Kunden des Unternehmens auf den...
Accenture verzeichnet eine hohe Nachfrage nach den Dienstleistungen innerhalb seiner strategischen Prioritäten der Bereiche Cloud-, digitale Transformation und Cybersicherheit.
Das Unternehmen für Backoffice-Finanzlösungen generiert Einnahmen durch Abo- und Transaktionsgebühren. Bill.com ist noch nicht profitabel, aber die Prognose für das Geschäftsjahr 2022 sieht vielversprechend...
Salesforce treibt die Expansion seiner Cloud-Dienste weiter voran. Das Unternehmen dominiert seinen CRM-Kernmarkt und ist eine der besten Tech-Aktien des Marktes.
Die Coronavirus-Pandemie wirkt wie ein Beschleuniger auf die Digitalisierung, schreibt die DZ Bank in einer Studie. Software, Daten, Computer und Rechenleistung werden zunehmend „in der Cloud“ sowie...
Steve Mandel gehört zu den sogenannten Tiger Cups, den Tigerwelpen, und ist einer der erfolgreichste Hedgefonds-Manager unserer Zeit. Die Bezeichnung geht zurück auf den legendären Hedgefonds-Manager...
Das starke Interesse am Prime Day zeigt abermals, dass die Kunden trotz der Öffnung der stationären Geschäfte gerne weiter bei den Produkten des E-Commerce-Giganten zugreifen.
Der Google-Deal könnte die operative Wende für SAP bringen. Durch diese Partnerschaft werden auch andere Großkunden auf SAP aufmerksam werden, die bisher auf Oracle gesetzt haben.