Home Depot bestätigte am Dienstag die Regierungsdaten, die darauf hindeuten, dass die Inflation nachlässt. Das könnte eine gute Nachricht für Einzelhändler und Kunden sein.
Verbraucher besuchten den amerikanischen Einzelhändler öfter, gaben jedoch weniger Geld aus und gingen teuren Artikeln jenseits von Lebensmitteln aus dem Weg.
Der Einzelhändler für Autoersatzteile konnte das 20. Quartal in Folge die Erwartungen beim Nettoergebnis schlagen. Das Wachstum beim gewerblichen Handel enttäuschte dennoch.
Sowohl für das Ölunternehmen als auch den Einzelhändler erwartet die Investmentbank im kommenden Jahr ein deutliches Kurspotenzial. Nun könnte ein guter Zeitpunkt zum Einstieg sein.
Nike hat am 29.06.2023 zum ersten Mal seit drei Jahren seine Gewinne verfehlt, da das Einzelhandelsunternehmen geringere Margen meldete, die den Gewinn im vierten Quartal belasteten.
Der US-Konzern konnte zuletzt seinen Umsatz und das betriebliche Ergebnis deutlich steigern. Unterm Strich blieb aufgrund der hohen Zinsen und Inflation aber weniger Gewinn als im Vorjahr.
Der größte Einzelhändler der Welt will künftig einen Großteil seiner Filialen automatisieren. Der Umsatz soll dadurch deutlich gesteigert werden. Walmart sagt zudem Amazon den Kampf an.
Trotz der aktuell schwierigen Marktlage sehen wir gegenwärtig aufgrund von Pivotal News Points neue Leader-Aktien und potentiell vielversprechende Trends. Schauen wir uns drei Sektoren genauer an.
Zwei der größten US-Einzelhandelsunternehmen haben die Befürchtungen einer Rezession zerstreut, indem sie über robuste Verbraucherausgaben berichteten, obwohl die starke Inflation bei Lebensmitteln...
Liebe Leser, Aktien von Einzelhändlern hatten es in den letzten Monaten nicht leicht. Target, Walmart und auch Amazon beklagen sich allesamt über steigende Kosten und Überkapazitäten. Aufgrund der...
Zunächst brach die Aktie des größten US-Einzelhändlers Walmart am Dienstag unter hohem Volumen um über 11% ein. Der heftigste Kursrutsch seit 1987. Dann folgte am Mittwoch die Aktie des zweitgrößten...