Tesla's Ankündigung, die Preise für das Model Y in Europa und den USA zu erhöhen, katapultiert die Aktie um mehr als 6 % nach oben. Die Preisanpassungen signalisieren eine strategische Antwort auf Marktbedingungen...
Der Mischkonzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr überzeugen können und wuchs umsatzseitig um 16 %. Auch operativ konnte man abliefern und das Ergebnis um beeindruckende 95 % steigern.
Der Einfluss von Volkswagen auf China, seinen größten Einzelmarkt, hat in den letzten Jahren nachgelassen, da die Verbraucher ihre Einkäufe zunehmend auf Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride umstellen....
Die Regierung in Peking hat börsennotierte Unternehmen dazu aufgefordert, den Wert ihrer Investitionen zu steigern und die Marktstabilität zu gewährleisten.
Durch die Wandel des Automobilsektors weg vom Verbrenner hin zum Elektroantrieb ist der gesamte Markt im Umbruch. In den zurückliegenden Jahren (bis zur Coronapandemie) war China der Wachstumsmotor...
Die VW-Nutzfahrzeugstochter Traton [WKN: TRAT0N, ISIN: DE000TRAT0N7] habe Anlegern laut Einfach Börse (Ausgabe 2/2024) einiges zu bieten und werde zu Unrecht noch immer weitgehendst übersehen....
XPeng Aeroht arbeitet weiter am Traum vom fliegenden Auto. Der Land Aircraft Carrier soll dagegen schon in Kürze Realität werden; die Vorbestellungen könnten schon dieses Jahr losgehen.
Chinesische Aktien haben in den letzten Jahren enttäuscht. Lange konnte China mit hohen Wachstumsraten trotzen. Doch zeitgleich mit dem Ausbruch der Coronapandemie bekam das Wirtschaftswunder die...