Die neuesten US-Inflationsdaten lösten an den Börsen so etwas wie einen Befreiungsschlag aus. Die UBS unterstellt in ihrem Ausblick auf das Jahr 2023 weiter sinkende Teuerungsraten.
Der britische Supermarktriese Tesco hatte gestern sinkende Halbjahresgewinne bekannt gegeben und davor gewarnt, dass die Jahresgewinne am unteren Ende der Erwartungen liegen werden. Als Grund die rasant...
Inflation, Krieg, steigende Zinsen, Rezessionsängste. All das verunsichert Anleger. Wie können Sie am besten damit umgehen? Generell rate ich zum Nichtstun. Dividenden kassieren und zurücklehnen. Bleiben...
Alles wird teurer. Verbraucher leiden unter der Inflation. Der Krieg in der Ukraine verunsichert sie zusätzlich. Sie suchen seit Monaten nach Sparmöglichkeiten. Abos werden gekündigt, Möbel- und Kleidungskäufe...
Zwei der größten US-Einzelhandelsunternehmen haben die Befürchtungen einer Rezession zerstreut, indem sie über robuste Verbraucherausgaben berichteten, obwohl die starke Inflation bei Lebensmitteln...
An den Weltbörsen grassiert die Rezessionsangst. Inmitten von stark anziehenden Preisen, steigenden Leitzinsen und Kriegs-Treiben ist dies auch kein Wunder. Teilweise sind die Kurse in den vergangenen...
Die Gefahr, dass die Inflationserwartungen außer Kontrolle geraten, hat die Fed in ihrer restriktiven Haltung bestärkt. Daher nährt die jüngste Rohstoffpreis-Korrektur die Hoffnung am Markt auf eine...
Als Mensch kann man am Jahr 2022 verzweifeln. Nach Covid-19 beherrschen jetzt die Themen Ukraine-Krieg, Gaspreisexplosion, Gasknappheit im Winter, Inflationssorgen, Rezessionsängste die Schlagzeilen....
Die geopolitischen Risiken nehmen zu - und können erhebliche Auswirkungen auf die Weltwirtschaft, die Finanzmärkte und die Anlageportfolios haben. Das hat das laufende Jahr leider eindrucksvoll bestätigt....
Der S&P 500 Index ist seit dem 3. Januar um gut 20 % eingeknickt. Willkommen im Bärenmarkt. Während die meisten Anleger geschockt und ängstlich sind, sehe ich die Korrektur positiv: Jetzt gibt es die...
Im letzten Quartal verzeichnete ExxonMobil einen Nettogewinn von 5,5 Milliarden USD. Die derzeit hohen Gewinne wurden letzte Woche von US-Präsident Biden kritisiert.
In diesem Artikel stellen wir zwei Aktien vor, die letzte Woche deutlich besser als der Markt performt haben und einen Schutz vor der Inflation bieten könnten.
Wir stellen in dieser Ausgabe Comebackaktien vor. Darunter ist der Anbieter von Videospielen Take-Two Interactive, der Hersteller von Simulationsprogrammen Ansys, die Holzfabrik Boise Cascade oder der...
Konsumenten haben angesichts der Inflation zu kämpfen, da sie weniger Geld übrighaben. Der trendige Kaufhausriese Target kollabierte nach einem schwachen Ausblick um 25 % auf ein 52-Wochen-Tief.
Heute werfen wir ein Blick auf das Big Picture und ziehen Schlussfolgerungen, wie man das Investmentportfolio auf Sicht der nächsten Monate ausrichten sollte!