Krieg, Inflation, Chipkrise, Versorgungsengpässe. Die Nachrichten könnten kaum schlechter sein. Viele Anleger mögen in diesen Zeiten Dividenden-Aristokraten. Das sind Unternehmen, die mindestens in...
Der Anstieg der Inflation und eine deswegen zunehmend aggressivere Haltung der Zentralbanken treiben die Anleiherenditen nach oben. Die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen drohen deswegen inzwischen...
Die Preise steigen auf breiter Front - mit Folgen für die Kursfindung an den Börsen. Laut einer UBS-Studie haben Aktien von Unternehmen mit Preissetzungsmacht Chancen auf eine vergleichsweise gute Kursentwicklung....
Das Spannende an Discount-Einzelhändler ist, dass sie sowohl von wirtschaftlich guten als auch von wirtschaftlich schlechten Zeiten profitieren. Denn in guten Zeiten suchen Menschen günstige Produkte...
Die meisten Anleger werden mitbekommen haben, dass die Inflation in Deutschland zuletzt auf 7,3 % anstieg. Dies ist ein Grund mehr, um sich an Unternehmen mit nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen zu beteiligen!...
Ein toxisches Gemisch aus Putin-Kriegsgelüsten, rasant steigender Inflation und damit einhergehendem Zinserhöhungsdruck setzte den Weltbörsen in den vergangenen Monaten zu. Doch jüngst stellten sich...
Ein zentraler Aspekt wird zukünftig die Nutzung von lokal erzeugtem Strom sein. Dieser macht Landwirte unabhängig von den steigenden Kraftstoffpreisen.
Der Discounter hat auf das sich verändernde Umfeld reagiert und höherpreisige Artikel sowie eine fortschrittliche Lösung zur Beschaffung implementiert.
Die Inflation in den USA ist im Dezember 2021 auf 7 % geklettert – der höchste Wert seit fast 40 Jahren. Diese Aktien können durch ihre starke Preissetzungsmacht als Absicherung dienen!
Wir erleben eine Neuausrichtung. Tech-Aktien werden verkauft, Value-Papiere gekauft. Es liegt an der Fed, die drei Zinsschritte im nächsten Jahr angekündigt hat. Mit den steigenden Zinsen müssen die...
Wir erleben die höchste Geldentwertung seit 40 Jahren. Der Verbraucherpreisindex, der Kosten eines Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen misst, stieg im Monatsverlauf um 0,8 %, was einem Anstieg...
Die Inflation hat sich zuletzt zurückgemeldet. Das geschah mit so viel Wucht, dass die Möglichkeit von künftig erhöhten Teuerungsraten besteht. Das wiederum hätte Folgen darauf, was Anleger von den...
Die auf breiter Front steigende Inflation macht die Anleger zusehends nervös. Zumal unklar ist, ob und wann es bei den Preisen wieder zu einer Trendwende nach unten kommt. Eine erhöhte Inflation bei...
Vor knapp 2 Wochen ist der japanische Leitindex Nikkei 225 aus der schrägen Widerstandslinie ausgebrochen. Seitdem hat er im Hoch knapp 8% zugelegt, während die Indizes anderer Industrienationen an Wert...
Die derzeit größte Sorge vieler Anleger ist angesichts der zuletzt klar gestiegenen Verbraucherpreise die dauerhafte Rückkehr höherer Inflationsraten. Vor diesem Hintergrund drängt sich Anlegern die...
In den letzten Wochen waren Wachstums-Aktien nicht die richtige Wahl. Value-Aktien outperformten Wachstums-Aktien deutlich. Nun könnte sich der Spieß allerdings umdrehen!
Die Inflation ist eine heimtückische Bedrohung, eine Kraft, die das Kapital Schritt für Schritt wegfrisst und sowohl die jahrelangen Ersparnisse als auch die momentane Kaufkraft sehr stark verringert...